Dienstag, 27. Oktober 2009

Santiago de Chile I

Hola chicos!

que tal?
Wir suchen alle unsere tief vergrabenen Spanischkenntnisse wieder aus, um uns den Aufenthalt so schön wie möglich zu machen - denn wir wissen ja, in Südamerika wird kein Englisch gesprochen, das wird noch nicht einmal verstanden. Aber doch hat sich einiges verändert seit unserem letzten Südamerikabesuch.

16 Stunden Zeitverschiebung zwischen Neuseeland und Chile! Wahnsinn und Horror!!! Die letzte Nacht, also die fünfte, ist die erste, in welcher wir abends zu einer angemessenen Zeit einschlafen und erst morgens wieder erwachen. Das war vielleicht eine Wohltat!

Als wir letzte Woche Santiago erreichten, freuten wir uns unglaublich auf den Luxus einer Wohnung. Welch Unterschied plötzlich so viel Platz zu haben! Doch wir waren etwas enttäuscht... denn die Wohnung hatte nur 20 m2 und war extrem hellhörig. Das Quartier jedoch war schön und der Pool auf dem Dach traumhaft... wir entschieden uns trotzdem, etwas grösseres zu suchen. Und so fanden wir im gleichen Quartier 'Providencia' eine wunderschöne Wohnung. Sie ist zweistöckig und modern. Das Quartier ist fantsatisch; 5 Minuten zu Fuss in die Schule, 15 Minuten zum Supermarkt oder zur U-Bahn-Station, 10 Minuten ins Fitnesscenter und 5 Minuten in gute Restaurants, schummrige Clubs, excellente Kaffes und tolle Bars - also absolut perfekt! Leider fehlt derPool auf dem Dach - aber dafür liegt er jetzt im Garten :-) Nicht zu vergessen ist natürlich der 24-Stunden Security-Dienst. Also macht euch keine Sorgen in der bösen, gefährlichen Stadt Santiago...

Seit gestern haben wir Internetanschluss in der neuen Wohnung, heute haben wir den Mietvertrag unterschrieben und seit zwei Stunden funktioniert auch unser Handy. Das war vielleicht ein Erlebnis!
Am Freitag bereits kauften wir uns die Simkarte, versuchten es zu aktivieren und scheiterten kläglich (was nicht an unseren Spanischkenntnissen lag). Am Samstag belästigten wir mit unserem Problem eine freundliche chica in der Apotheke, welche sich unser annahm und über ihr Handy unsere Simkarte aktivierte. Sie meinte, das ginge jetzt ein- bis zwei Tage. So lange? Naja, wir sind in Südamerika. Doch auch am Montagmorgen funktionierte noch gar nichts... also auf in ein 'Movistar'-Geschäft. (So heisst unser Anbieter hier). Die freundliche Dame am Schalter wusste auch nicht weiter und wollte uns in ein weit entferntes Kaufhaus schicken... ich wurde langsam wütend... war ich denn nicht bei 'Movistar'? Zum Glück blieb ich freundlich... das ist gar nicht so einfach, denn spanisch ist eine sehr energische Sprache. Die freundliche Dame fragte ihren Kollegen... und der wiederum steckte unsere Simkarte in sein Handy und da funktionierte sie. Das Problem lag also an unserem Australischen Handy! Gut zu wissen... aber was jetzt? Der kluge Herr meinte, wir sollen es illegal 'öffnen' lassen - wir dachten, unser Handy sei das bereits... und so verliess er mit uns sein 'Movistar'-Geschäft und suchte mit uns einen Spezialisten für das 'öffnen'. Hääää? Er kann doch nicht... gegen sein Geschäft arbeiten... sollte er nicht versuchen uns Geld abzuknöpfen? Sprachlos und dankbar besuchten wir mehrere Geschäfte mit ihm und fanden uns schliesslich in einem düsteren Treppenhaus im zweiten Stock wieder... freundlich erklärte der Techniker unserem neuen Freund, dass das CHF 7,-- kostet und wir es morgen holen können. Super! Heute Nachmittag gingen wir also mit unserem neuen Freund nochmals zum Techniker - er hatte angst, dass der Techniker plötzlich mehr von den 'Gringos' verlangt. Leider nichts zu machen... aber für CHF 30,-- haben wir ein fast neues Samsung-Handy bekommen, viel moderner als unser altes! Zum Dank brachten wir wenigstens zwei Tortenstücke und verteilten Küsse im 'Movistar'-Geschäft... typisch Chilenisch!

Muchos saludos de Santiago
Valentin y Silke


Alle Fotos unter: http://picasaweb.google.com/travellogbuch/SantigoDeChileI#






























1 Kommentar:

  1. Hallo Ihr chilenischen Handyspezialisten
    Hahahahaaaaaa. Super, die Handygeschichte.
    Langsam kehrt also wieder die westliche Zivilisation ein.
    Immerhin, ein Pool im Garten. Cool.
    Wiedermal hab ich im Internet Euzre neue Destination gegoogelt und zum Beispiel eine Tanzgruppe auf der Plaza de Armas bewundert. Sicher eine verrückte Stadt.
    Machts gut und danke wieder für Eure tolle Beschreibung und die Topbilder!
    Herzlich Babalbin

    AntwortenLöschen