Hallo zusammen!
Nun ist unsere Woche im Waisenhaus Osborne leider schon vorueber! Wir haben eine sehr schoene, interessante und vielseitige Woche erlebt.
Am Montag morgen wurden wir von Nari im Guesthouse abgeholt und liefen gemeinsam mit ihr und Selma (der anderen Volunteer) zum Waisenhaus. Nach einer ca. 10-Minuetigen Einfuehrung durften wir auch gleich schon in die Klassen... wir wurden so zu sagen einfach ins kalte Wasser geschmissen... Durch unerklaerliche Umstaende gabe es leider keine Volunteers, welche uns einarbeiten konnten, da alle am Freitag abgereist sind. So standen dann Valentin und ich vor einer B-Klasse (A sind Anfaenger) und wussten nicht so recht was machen...
So spielten wir am ersten Tag hauptsaechlich mit den Kindern, stellten uns vor, sie stellten sich vor und wir bekamen langsam eine Ahnung, wie viel die Kinder schon wussten. In der zweitne Stunde hatten wir dann eine A-Klasse und am Nachmittag hatten wir auch noch je eine Stunde A und eine Stunde B. Das war sehr lustig, so hatten wir viel Abwechslung.
Die Schueler der A-Klasse waren zwischen 4 und 13 Jahren alt und konnten kaum Englisch.
Die Schueler der B-Klasse waren zwischen 8 und 14 Jahren alt und hatten bereits einige Grundkenntnisse.
Einige der Schueler wohnen im Waisenhaus, andere sind arme Kinder aus den Doerfern, welche die Moeglichkeit haben gratis Englisch zu lernen. So gab es immer eine gute Mischung und wir hatten zwischen 10 und 25 Kinder pro Klasse.
Die Kinder sind echt faszinierend; lehrbegierig, neugierig und nach anfaenglicher Scheu auch wahnsinnig anhaenglich. So wollten viele Kinder einfach nur gestreichelt und auf den Schoss oder Arm genommen werden.
Es gab sehr viele schlimme Schicksale, doch die Kinder im Waisenhaus scheinen wirklich gluecklich zu sein und engagieren sich sehr, Englisch zu lernen.
Die zwei kleinsten Maedchen waren 4 Jahre alt und brauchten eine Menge Aufmerksamkeit, aber auch die 12-jaehrigen Jungs hatten ein ausgepraegtes Naehebeduerfnis.
Am Besten angekommen im Unterricht ist Bingo! So spielten wir es fast jeden Tag und gaben dem Sieger kleine Geschenke wie ein Stift oder Lollipopp - welch strahlende Kinderaugen! Aber auch als wir am Markt einkaufen gegangen sind und den Kindern ein kleines Warenbuffet praesentierten, auf welchem einheimisches Gemuese und Fruechte lagen, war die Faszination riesengross.
Uns faellt es sehr schwer und zu verabschieden, da uns die Kinder sehr ans Herz gewachsen sind. So besuchen wir sie immernoch taeglich... bis wir am Mittwoch ans Meer fahren. Nach ueber 2 Monaten heissen Temperaturen in Asien freuen wir uns riesig auf den ersten Sprung ins Meer. Wir werden mit dem Bus nach Sihanoukville fahren und am naechsten Tag weiter auf Bamboo Island.
Heute waren wir in Angkor Wat - welch ueberwaeltigende Tempelanlagen und Ruinen!!! Wir sind fasziniert... aber auch kaputt, fuhren wir doch alles mit dem Fahrrad ab! 7 Stunden Angkor und davon bestimmt 3 Stunden auf dem Velo und das bei ueber 40 Grad... Ein super Tag! Mit dem Fahrrad konnten wir auch prima den Menschenmassen entfliehen und haben viele kleine Ruinen und Tempel besucht, welche gar nicht so bekannt sind.
Morgen um 5.00 Uhr werden wir dann von einem Tuk Tuk Fahrer abgeholt. Mit Selma werden wir den Sonnenaufgang in den Ruinen geniessen und weitere Tempel bestaunen. Wir freuen uns wirklich sehr darauf!
Liebe Gruesse aus Siem Reap
Valentin & Silke
Alle Fotos unter: http://picasaweb.google.com/travellogbuch/SiemReapOsbornHouse#
Hallo Valentin und Silke
AntwortenLöschenAlbin hat mir Euren Blog gezeigt, ich bin begeistert! Ihr habt etwas ganz Tolles vor und schon gemacht. Ich wünsche Euch weiterhin alles Gute und noch viele positive Erlebnisse.
Brigitta und Bernhard