Hallo zusammen!
Letzte Woche waren wir bei Free the Bears am Volunteeren (http://www.freethebears.org.au/). Wir wurden am Sonntagnachmittag von Jodie und Peter am Lucky Supermarket abgeholt, in welchem wir auch gleich Proviant fuer die ganze Woche kauften: Joghurt, Nutella, Chips, Schokolade, Nuesse etc. (Als Ergaenzung zum Reis ganz schoen angenehm...)
Jodie und Peter kommen aus Australien und arbeiten seit einem halben Jahr in Kambodscha. Wir wohnten gemeinsam in eiem Haus im Dorf, ca eine Stunde ausserhalb von Phnom Penh. Sie waren sehr symphatisch und wir haben uns gleich sehr gut verstanden. So war die Stimmung im Haus sehr angenehm und wir fuehlten uns sehr wohl.
Free the Bears beherbergt die Baeren in einem Zoo, welcher eigentlich ein Rescue Center ist. Das heisst, alle Tiere wurden gerettet; missbrauchte Haustiere, beschlagnahmte Tiere von Wildtierhaendlern oder Schlimmeres.
Direkten Kontakt mit den Baeren hatten wir nicht. Wir wurden ueber die Situation der Baeren in Asien informoert, reinigten die Innen- und Aussengehege, bereiteten das Fressen vor und verteilten es und erledigten, was sonst noch so anfiel. Es machte wirklich Spass, aber die Hitze war fast unertraeglich. Ueber 45 Grad, Hitze, Schwuele und dann noch in der Sonne arbeiten... Valentin schwitzte schon nach wenigen Minuten so sehr, dass er aussah, als ob er aus der Dusche kaeme... alles tropfte!
Viele Baeren hatten Verhaltensstoerungen; das Gehege lethargisch auf- und ablaufen, an den Haenden lutschen (machen Baeren nur als Babys) und manche waren zu menschenbezogen. Milly und Molly beispielsweise wurden als Babys in einer Familie wie Kinder gehalten, wodurch sie sehr menschenbezogen waren. Diese konnten wir streicheln und auch von Hand fuettern, es war schoen die Sanftheit der Baeren zu spueren - aber das Bruellen der grossen Baeren konnte auch ganz schoen einschuechternd wirken.
Ansonsten wird der direkte Kontakt zum Menschen komplett unterbunden, was auch sehr gut war, es sind schliesslich Wildtiere und sollten auch so gehalten werden.
Die Baeren haben es schoen bei Free the Bears; sie werden in Rudeln in riesigen Aussengehegen gehalten und kommen nur fuer die Fuetterung und das Reinigen der Aussengehege in die kleinen Innengehege. Taeglich bekommen sie Baelle oder Bambusstuecke, in welchen wir Honig, Hundefutter und Erdnuesse versteckten - so waren die Baeren teilweise stundenlang beschaeftigt...
Unsere Tage waren sehr schoen und erlebnisreich. So konnten wir bei neuen Gruppenzusammenfuehrungen dabei sein und einmal hatten wir ein ganz spezielles Erlebnis. Wir waren dabei, als eine Baerin nach 12 Jahren Gefangenschaft in einem engen Kaefig, das erste Mal ins Aussengehege konnte. Das war phantastisch! Sie war so gluecklich, hat sich im Dreck gesuhlt, ist Baeume und Felsen raufgeklettert und ist im Gewitter und Regen, als alle anderen Baeren reinwollten, gluecklich draussen gesessen und hat, den warscheinlich ersten, Regen ihres Lebens genossen!
Die 2 Hunde, mit denen wir im Haus lebten, verschoenerten uns den Aufenthalt noch mehr. Als Valentin den Fernseher mit der grossen DVD-Auswahl sah, glaenzten seine Augen...
Es fiel uns wieder ein bisschen schwer uns zu verabschieden, wir genossen den Aufenthalt sehr. Doch unser Visum laeuft am Montag aus und morgen fliegen wir zurueck nach Thailand, um am Montag unseren naechsten Job anzutreten. Wir werden bei Wildlife Rescue naehe Hua Hin an der Thailaendischen Kueste wieder volunteeren gehen - ihr wisst, fuer Tiere machen wir alles! (http://www.wfft.org/). Wir werden dort 2 Wochen verbringen und freuen uns sehr. Wenn also 2 Wochen keine News von unserer Seite kommen - wir sind im Tierschutz taetig.
Liebe Gruesse, ein letztes Mal aus Kambodscha
Valentin & Silke
Alle Fotos unter:http://picasaweb.google.com/travellogbuch/FreeTheBears#
Samstag, 25. April 2009
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen