Hallo zusammen!!!
Wie wir hoeren, hat der Fruehling endlich begonnen und wir freuen uns sehr, dass auch ihr angenehme Temperaturen geniessen koennt! Wir haben immernoch taeglich unertraegliche 40 - 45 Grad... und das in einer Stadt!
Uns geht es sehr gut, viel erlebt haben wir in der letzten Woche jedoch nicht.
Der letzte Abend in Siem Reap war sehr gemuetlich und die Fahrt nach Sihanoukville mit 12 Stunden ganz schoen lange... aber die Busse waren bequem und mit Kambodschanern zu reisen ist immer interessant. Was sich doch hier immer auf der Strasse bewegt: Kuehe, Bueffel, Hunde, Menschen, Chicken, Schweine... einfach alles! Es wird einfach gehupt und wenn das nicht hilft - ziemlich hart gebremst!
Die erste Nacht in Sihanoukville war enttaeuschend... und so fuhren wir am naechsten Tag gleich weiter mit dem Boot nach Bamboo Island - dem Insidertipp! Und was wir vorfanden war... eine wunderschoene Insel, viel Muell und einen Bungalow fuer USD 16,-- der gar nichts wet war! Die Toilette war ein Loch am Boden, die Dusche der Reinfall und der Bungalow versifft, schmuddelig und eklig... naja! So entschieden wir uns fuer eine Nacht, anstelle der geplanten 4 Naechte! Die Stimmung auf der Insel war paradiesisch: Ruhe, Haengematten, Palmen, wunderbare Terrassen vor unserem Bungalow, das Meerrauschen und sehr gutes Essen. So genossen wir die zwei Tage und die Nacht ignorieren wir im Nachhinein einfach... :-)
Am naechsten Tag gings wieder nach Sihanoukville und wir fanden ein echt schoenes Hotel! Noch nicht richtig eroeffnet und daher sehr guenstig fuer USD 20.-- mit Pool und allem westlichen Luxus... die 3 Tage genossen wir sehr! Wir besuchten die schoensten Straende Kambodschas, assen leckeren Fisch und Meeresfruechte und haben viele Buecher gelesen...
Seit gestern sind wir in Phnom Penh, der Hauptstadt Kambodschas. Wir haben ein schoenes Guesthouse, in welchem gestern auch eine Party war mit leckerem Essen und guten Drinks - hier ist ja zurzeit das Khmer Neujahr.
Heute besuchten wir die Killingfields, in welchem die Massengraeber sind, die Totenkoepfe aufgereit liegen und viele Menschen unter den Roten Khmer starben. Anschliessend gings zum Wat Pnom, ein grosser Tempel mit Park und vielen Kambodschanern, welche getanzt und Gemeinschaftsspiele mit lautem Geschrei und Gekichere genossen haben. Ein lustiges Schauspiel, wenn die Leute von Jung bis Alt jeden Kaese mitspielen :-) Wirklich ein froehliches Volk die Kambodschaner!
Weiter gings ins Sorya Shoppingcenter und anschliessend noch ins Tuol-Sleng-Museum, besser bekannt als Folterkammer S21. Das war sehr eindruecklich. Wir konnten viel lernen, die Zellen betreten, die Folterinstrumente sehen, die vielen Fotos der Menschen, welche exekutiert wurden (Maenner, Frauen, Kinder und Babys) und ein Film von Ueberlebenden wurde gezeigt - ein Horrorszenarium, welches die Geschichte unter dem Pol Pot Regime verdeutlicht.
Morgen werden wir Phiruns und Sailas Familie auf dem Land, Naehe Kompong Chnang besuchen. Wir sind gespannt und freuen uns wieder einmal sehr... Neue Eindruecke, neue Menschen... wir lernen stets dazu und sind gespannt auf das Familienleben.
Ganz liebe Gruesse aus Phnom Penh
Valentin & Silke
Wie wir hoeren, hat der Fruehling endlich begonnen und wir freuen uns sehr, dass auch ihr angenehme Temperaturen geniessen koennt! Wir haben immernoch taeglich unertraegliche 40 - 45 Grad... und das in einer Stadt!
Uns geht es sehr gut, viel erlebt haben wir in der letzten Woche jedoch nicht.
Der letzte Abend in Siem Reap war sehr gemuetlich und die Fahrt nach Sihanoukville mit 12 Stunden ganz schoen lange... aber die Busse waren bequem und mit Kambodschanern zu reisen ist immer interessant. Was sich doch hier immer auf der Strasse bewegt: Kuehe, Bueffel, Hunde, Menschen, Chicken, Schweine... einfach alles! Es wird einfach gehupt und wenn das nicht hilft - ziemlich hart gebremst!
Die erste Nacht in Sihanoukville war enttaeuschend... und so fuhren wir am naechsten Tag gleich weiter mit dem Boot nach Bamboo Island - dem Insidertipp! Und was wir vorfanden war... eine wunderschoene Insel, viel Muell und einen Bungalow fuer USD 16,-- der gar nichts wet war! Die Toilette war ein Loch am Boden, die Dusche der Reinfall und der Bungalow versifft, schmuddelig und eklig... naja! So entschieden wir uns fuer eine Nacht, anstelle der geplanten 4 Naechte! Die Stimmung auf der Insel war paradiesisch: Ruhe, Haengematten, Palmen, wunderbare Terrassen vor unserem Bungalow, das Meerrauschen und sehr gutes Essen. So genossen wir die zwei Tage und die Nacht ignorieren wir im Nachhinein einfach... :-)
Am naechsten Tag gings wieder nach Sihanoukville und wir fanden ein echt schoenes Hotel! Noch nicht richtig eroeffnet und daher sehr guenstig fuer USD 20.-- mit Pool und allem westlichen Luxus... die 3 Tage genossen wir sehr! Wir besuchten die schoensten Straende Kambodschas, assen leckeren Fisch und Meeresfruechte und haben viele Buecher gelesen...
Seit gestern sind wir in Phnom Penh, der Hauptstadt Kambodschas. Wir haben ein schoenes Guesthouse, in welchem gestern auch eine Party war mit leckerem Essen und guten Drinks - hier ist ja zurzeit das Khmer Neujahr.
Heute besuchten wir die Killingfields, in welchem die Massengraeber sind, die Totenkoepfe aufgereit liegen und viele Menschen unter den Roten Khmer starben. Anschliessend gings zum Wat Pnom, ein grosser Tempel mit Park und vielen Kambodschanern, welche getanzt und Gemeinschaftsspiele mit lautem Geschrei und Gekichere genossen haben. Ein lustiges Schauspiel, wenn die Leute von Jung bis Alt jeden Kaese mitspielen :-) Wirklich ein froehliches Volk die Kambodschaner!
Weiter gings ins Sorya Shoppingcenter und anschliessend noch ins Tuol-Sleng-Museum, besser bekannt als Folterkammer S21. Das war sehr eindruecklich. Wir konnten viel lernen, die Zellen betreten, die Folterinstrumente sehen, die vielen Fotos der Menschen, welche exekutiert wurden (Maenner, Frauen, Kinder und Babys) und ein Film von Ueberlebenden wurde gezeigt - ein Horrorszenarium, welches die Geschichte unter dem Pol Pot Regime verdeutlicht.
Morgen werden wir Phiruns und Sailas Familie auf dem Land, Naehe Kompong Chnang besuchen. Wir sind gespannt und freuen uns wieder einmal sehr... Neue Eindruecke, neue Menschen... wir lernen stets dazu und sind gespannt auf das Familienleben.
Ganz liebe Gruesse aus Phnom Penh
Valentin & Silke
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen