Samstag, 2. Mai 2009

Wildlife Friends in Thailand

Hallo zusammen!

Wie versprochen... spaetestens Samstag melden wir uns wieder ;-)
Wir haben die erste Woche bei den Wildlife Friends ueberstanden und haben unseren heutigen, einzigen freien Tag sehr genossen! Aber erst mal zu Wildlife Friends (www.wfft.org). Montagmorgen kamen wir im Rescue Center an, bezogen unser (mitunter haesslichstes und schmutzigstes) Zimmer und erhielten eine Fuehrung. Das Rescue Center ist riesig und beherbergt hauptsaechlich Primaten; Gibbons und Makaken. Aber auch Baeren, Voegel (Hornbill, Strauss, Papagei), Otter, Leopardkatzen, Civets (Schleichkatzen), Binterong (Baerenkatze) etc. - und somit gibt es auch viel Arbeit. Die Organisation lebt von Volunteeren, was heisst, die ganze Arbeit (fast, denn es gibt ca. 10 Angestellte; Koechinnen, Tieraerzte etc.) wird von den Volunteers verrichtet. Somit obliegt auch die gesamte Verantwortung den Volunteers. Das hat Vor- und Nachteile. Es ist wirklich so, dass wenn wir die Arbeit nicht machen wuerden, die Tiere zu spaet gefuettert wuerden und die anderen einen riesen Stress haetten... somit haben Valentin und ich auch entschieden zu bleiben - trotz der furchtbaren Unterkunft.

Unser Tag beginnt um 6.30 - was aber kein Problem ist, da wir Fruehaufsteher sind und sowieso geweckt werden... wir leben inmitten der Tiere und diese stehen mit dem Sonnenaufgang auf - das heisst das Gibbongeschrei, das Hundebellen und die Voegel wecken uns taeglich um 5.45 Uhr. Um 6.30 Uhr wird das Essen von uns geschnitten, portioniert und verteilt, frisches Wasser gegeben und je nachdem bei welchen Tieren man eingeteilt ist, hat man um 8.00 oder 9.00 Uhr Fruehstueckspause. Dann gehts weiter mit Futterschuesseln einsammeln, immer wieder Wasser geben und Gehege putzen. Um 12.00 Uhr gibt es leckeres Mittagessen und dann gehts auch wieder weiter... entweder hat man Pause bis ca. 14.00 Uhr :-) oder man muss um 13.00 Uhr wieder los (kommt auf die Einteilung an). Zweite Fuetterung, Wasser geben, Gehege putzen, spezielle Arbeiten, Center putzen, aufraeumen und wenn man Pech hat, muss man nach dem Abendessen abwaschen und die Kueche putzen - bis jetzt hatten wir Glueck :-)
Ihr seht, wir arbeiten koerperlich - aber es ist zum Glueck nicht mehr so heiss, nur noch ca. 35 Grad. Aber die Tage sind lange, anstrengend und wunderschoen. Abends fallen wir meistens vor 21.00 Uhr hundemuede ins Bett.
Das Bett konnten wir selbst beziehen und das Zimmer haben wir grundgereinigt - somit ist die Unterkunft in Ordnung fuer die naechste Woche.

Naechstes Wochenende geht es weiter - auf die Inseln. Entweder nach Ko Tao tauchen oder erst nach Ko Samui baden... wir treffen Sabina aus der Schweiz wieder. Mit ihr waren wir in Chiang Mai und treffen uns auf einer der Inseln - wir freuen uns sehr, sie wieder zu sehen.

Heute hatten wir unseren freien Tag - den Einzigen, hier arbeitet man 6 Tage in der Woche. Im benachbarten Resort und Spa erhaelt man 25% Rabatt und so sind wir am Freitagabend vom Pick up abgeholt worden und fuhren ins wunderschoene Resort. Ein wunderschoenes Zimmer, ein romantisches Abendessen und den heutigen Tag am wunderschoenen Pool - wir haben richtig ausgespannt!!! Mein Muskelkater ist auch fast weg... Ich hatte Jungle Duty und Wasserrunde die letzten 2 Tage, was bedeutet, dass ich allen Primaten (ueber 100) 4 mal am Tag frisches Wasser geben musste - 8-Liter-Giesskannen pro Hand fuer ca. 30 Minuten und das 4 mal! Schulter, Ruecken und Arme haben reklamiert... :-) Fuer Valentin waere das easy gewesen... wer weiss, vielleicht hat er den Dienst ja naechste Woche :-)

Bilder gibt es heute keine - da das Internet etwas lansgsam ist und wir noch nicht so viele gemacht haben, wir arbeiten einfach zu hart.
Wir melden uns erst von den Inseln wieder, in ca. 7-10 Tagen.

Liebe Gruesse
Valentin & Silke

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen