Dienstag, 24. November 2009

Santiago de Chile IV

Hola de Santiago de Chile!

Heute schreiben wir nur einen kleinen Eintrag, da wir morgen (leider und zum Glück) Santiago de Chile verlassen. Leider, weil es einfach schön war und wir viele tolle Leute kennen gelernt haben. Zum Glück, weil wir morgen weiter nach Buenos Aires fliegen werden - unser geliebtes Argentinien :-)

Gestern Abend haben wir für unsere neuen Freunde hier in Santiago nochmal ein Grillfest geschmissen; leckeres Rindsfilet, scharfe Würstchen, Mais und Kartoffeln vom Grill, dazu Salate, Guacemole und Tzatziki. Natürlich hat es an Flüssignahrung auch nicht gefehlt... und wieder wurde es ein feucht-fröhlicher Abend!

Heute sind wir nochmals shoppen gegangen in den vielen Malls und genossen die warmen Temperaturen in der Sonne.

Liebe Grüsse und bis bald in Buenos Aires
Valentin & Silke

Hier gibt es noch ein paar alte Fotos, die wir von unseren Freunden erhalten haben und paar neue Fotos, die wir gemacht haben... Bye bye Chile!
http://picasaweb.google.com/travellogbuch/SantiagoDeChileIV#















Samstag, 21. November 2009

La Serena, San Pedro und Bolivien

Hola a todos!

Am Freitag Abend verliessen wir mit weiteren Studenten Santiago um das Wochenende in La Serena und Umgebung zu verbringen.
Die Organisation war leider etwas schlecht und so standen wir am Samstag auch vor einem geschlossenen Mueseum... also durchliefen wir das schöne Dorf Vicuna im Valle del Elqui, fuhren weiter zu einer Pisco-Destillerie, besuchten den Stausee und nachmittags ging es noch an den Strand von La Serena.
Am Abend besuchten wir das Observatorium ausserhalb von La Serena. Dieses Erlebnis war das absolute Highlight an diesem Wochenende. Schon ohne Fernglas konnte man im schwarzen Himmel die Milchstrasse, Jupiter und viele Sternbilder erkennen. Die Tour dauerte von 23.00 bis 1.30 Uhr und war sehr interessant. Wir lernten einiges über die Sterne, durften Jupiter mit einem riesigen Fernglas aus der Kuppel observieren und mehrere Sternbild beobachten. Es war einfach Wahnsinn!!!
Am Sonntag schliefen wir aus, zum Zmittag gab es leckeres Asado von unseren Lehrern organisiert und dann brach die Truppe auch schon wieder auf - ohne uns.
Wir verbrachten noch ein paar Stunden im Shopping-Center bevor wir abends in den Bus stiegen um 17 Stunden später in Calama auszusteigen. Calama entpuppte sich als absolut schreckliches Dorf in der Wüste und wir nahmen gleich den nächsten Bus nach San Pedro de Atacama. Dieses kleine Städtchen ist sehr touristisch, sauber und hat eine grosse Auswahl an Restaurant, Hostels und Bars - es ist also ziemlich gemütlich hier.
Am Dienstag starteten wir unsere Abenteuer-Tour mit dem Jeep durch das Hochland der Anden in Bolivien. 4 Tage ausserhalb der Zivilisation, ohne geteerte Strassen, ohne Strom und eine Dusche sahen wir nur einmal! Der Trip erwies sich als intensives Höhentraining; gestartet haben wir auf 2500 m in San Pedro, um 2 Stunden später auf 4600 m den Bolivianischen Stempel in unserem Pass entgegen nehmen zu dürfen. In den folgenden 4 Tagen, kamen wir nur selten in tiefer liegende Gebiete, nur der Salar de Uyuni lag etwas tiefer bei 3600 m - Lunge und Herz dankten uns für die kurze Erholung.
Nun aber zu den Highlights dieser phantastischen Tour! Mehrere Salzlagunen voller Flamingos, einsame Weite in der Wüste, Wilde Vicunas und Alpacas sowie die bunten Berge und Vulkane der Anden (bis 6800 m) erfreuten unser Auge. Am letzten Tag genossen wir den Sonnenaufgang auf dem12000 km2 grossen Salzsee Salar de Uyuni - ein wunderbares Wechselspiel der Farben mitten in dieser Einöde.
Wir durchquerten mit unserem Guide Eber, einer Holländerin, einer Japanerin und einem Schweizer im 4x4 die Bolivianischen Anden.
Uebernachtet haben wir sehr einfach - meist ohne Dusche und in kleinen Dörfern ohne Strom und warmem Wasser. Um das leckere Essen kümmerte sich Eber hervorragend.
Diese Reise war ein unvergessliches Erlebnis, aber die Bilder sprechen für sich...

Allerdings sind wir froh, heute nach 24 Stunden im Bus endlich wieder in unserer schönen Wohnung in Santiago angekommen zu sein :-)

Besos
Valentin & Silke

Alle Fotos unter http://picasaweb.google.com/travellogbuch/SanPedroDeAtacamaBolivien#


































Montag, 9. November 2009

Valparaiso y Santiago de Chile III

Hallo zusammen!

In Santiago haben wir die letzten Tage viele 'Barrios' besucht; neben unserer schönen 'Providecncia' verbrachten wir ein paar Stunden im Künstlerviertel 'Bella Vista', im Shopping-Center-Viertel der Reichen 'Los Condes' und natürlich liessen wir weder das Studentenviertel 'Barrio Brasil' noch die schönen Ecken 'Londres' und 'Paris' aus.
Die Sicht vom 'Cerro Cristobal' auf Santiago und die schneebedeckten Anden war grandios! Wir hatten Sonnenschein und eine klare Sicht auf das gesamte Umland.

Am Sonntag gingen wir mit Marcel aus Deutschland in die berühmte Hafenstadt 'Valparaiso'. Lange war Valparaiso der grösste Hafen von Südamerika und noch heute ist der Regierungssitz in der Hafenstadt und nicht in Santiago selbst.
Nur 100 km entfernt reichte ein Tagesausflug und wir waren glücklich mit dieser Entscheidung. Leider war die Stadt ziemlich siffig und dreckig; die Müllmänner streikten bereits schon 5 Tage und auch sonst war es ziemlich eklig im Zentrum.
Doch kaum bestieg man die schönen Hügel und kam in die Viertel der Reicheren, hatte alles viel Flair und Charme, war es sauber und die Aussichten traumhaft.
Begonnen haben wir auf dem 'Cerro Bellavista' mit einer wunderschönen Kirche, weiter ging es zum 'Cerro Conception' mit Restraurants, Bars und einem Markt. Dort assen wir zu Mittag und liessen auch abends mit viel Wein und Gelächter den Tag ausklingen. Denn wir trafen am Nachmittag noch weitere Studenten, Vroni & Sarah sowie Angelika & Patricia - unsere Runde war feuchtfröhlich und sehr heiter.
Die schönste Aussicht hatten wir vom 'Cerro Artilleria', man konnte die Grösse und das geschäftige Treiben vom Hafen wunderbar bestaunen.

In der zweiten Woche in der Sprachschule hatten wir nachmittags Unterricht. Wir haben beide andere Mitstudenten und ich habe auch eine neue Lehrerin. Valentin ist noch mit Angela aus der Schweiz in der Klasse, zusätzlich noch zwei Amerikaner und ein Schweizer. Ich bin mit einer Französin, einem Italiener, einer Deutschen und einer Amerikanerin und meine Lehrerin ist einfach sensationell!

Da wir immer ausschlafen konnten, waren wir abends natürlich auch immer unterwegs und lernten das Chilenische Nachtleben kennen.
Dienstags begann es spontan bei ein paar Drinks nach der Schule - und endete beim Kochen in unserer Wohnung um 23.00 Uhr.
Mittwoch war 'Miercoles Po' mit Kneipentour und Tanzen im Club. Donnerstag haben Valentin und ich für unsere Truppe ein kleines Grillfest organisiert und heute fahren wir schon weiter nach La Serena in den Norden.

Die Schule war natürlich auch lustig und interessant. Heute mussten wir eine kleine Rede halten und uns von unseren Lehrern verabschieden - sowie leider auch schon von ein paar neuen Freunden. Aber die Meisten treffen wir wieder, wenn wir in ca. 10 Tagen wieder zurück in Santiago sind.

Heute Abend um 18.00 Uhr fahren wir mit Valentins Lehrer und ein paar Stundenten übers Wochenende nach La Serena. Sonntags, wenn die Anderen zurück nach Santiago fahren, geht es für uns weiter in die Salzwüste von San Pedro de Atacama und eventuell noch weiter zum Salar de Uyuni in Bolivien.
Wir sind wieder unterwegs... :-)

Liebe Grüsse
Valentin & Silke

Alle Fotos unter: http://picasaweb.google.com/travellogbuch/ValparaisoChileDeSantiagoIII





























Freitag, 6. November 2009

Santiago de Chile II

Hola a nuestra familia y a nuestros amigos!

Esperamos que esten bien!
Uns geht es gut und seit dem letzten Blogeintrag vor über einer Woche (!) hat sich auch einiges getan...

Am Freitag waren wir sensationell Abendessen. Und sensationell ist es wörtlich gemeint - wir wurden kulinarisch verwöhnt. Das beste Essen seit Verlassen unserer geliebten Heimat! Der Restaurantbesitzer Carlos hat mehrere Jahre in Liechtenstein und der Schweiz gearbeitet, hat wie wir die Hotelfachschule besucht und bereits vor 4 Jahren, damals mit Lisi, war ich bei ihm essen. Den Kontakt hat uns Martin von der Heuwiese verschafft... und siehe da, Carlos hat mich nach einer kurzen Instruktion tatsächlich wieder erkannt! Warscheinlich haben ihn noch nicht so viele Liechtensteiner besucht :-)
Freudig genoss er mit uns den Aperitif und empfahl uns seine leckeren Gerichte - welche (wiederholt) einfach purer Genuss sind.

Am Sonntag besuchten wir das Künstlerviertel Bella Vista, spazierten durch die schönen Strassen und genossen die Sonnenstrahlen - es gab einen Kälteeinbruch, leider hat es nur noch um die 20°.

Am Montag begann für uns der Ernst des Lebens - wir gehen wieder in die Schule! Nach einem Einstufungstest wurden wir in unsere Klassen gebracht - Valentin ist zu dritt; eine Brasilianerin, eine Schweizerin und er. Ich bin mit 4 weiteren Studenten in einer Klasse; eine Brasilianerin, eine Vietnamesin aus den USA, ein Schwede und ein Schweizer. Ueberhaupt auffällig an der Schule ist, dass es sehr viele Schweizer hat. Wir sind tatsächlich die Nation, die am Stärksten vertreten ist!
Natürlich haben wir viele Leute kennen gelernt, geniessen den neuen Tagesablauf und benutzen unser Hirn wieder intensiver (manchmal muss man sich beweisen, dass es noch da ist).

Gestern war Salsa-Kurs und da Valentin mir einen Tanz versprochen hat, verliessen wir mit ca. 30 weiteren Schülern um 9.00 Uhr den Bus um zur Salsa-Bar zu laufen. Neben uns gab es nicht allzu viele Gäste (zu früh für Chilenen) und so hatten wir den Salsalehrer für uns. Tatsächlich machten alle Schüler mit und so hatten wir das Problem, dass die Frauen in der Mehrzahl waren. Kein Problem - der Salsalehrer wusste eine Lösung. Alle 30 Sekunden wurde der/die TanzpartnerIn gewechselt. So kann man seine Mitstudenten auch kennen lernen! Es war 'muy divertido'.
Um 23.00 Uhr ging es dann in einen anderen Club - kein Salsa mehr. Wir tanzten trotzdem alle weiter :-) Etwas abegestürzt sind wir jedoch alle... bei einem Gin Tonic gab es 2 dl Gin, bei einem Pisco Sour 2 dl Pisco... wer soll das vertragen??? Wir nicht - nach einer langen Nacht im Club, schliefen wir nur wenige Stunden und litten heute den ganzen Morgen in der Schule. Ca. 30% der Schüler haben heute geschwänzt - doch Valentin und ich waren pünktlich um 9.00 Uhr im Unterricht.

Unseren Nachbar haben wir übrigens gestern auch kennengelernt. Wir sind ja die einzigen Ausländer im Haus und auch die Einzigen, welche nicht Jahre hier wohnen... und so sah der Nachbar auch ganz überrascht aus, als er uns erblickte. Uns hingegen überraschte seine Bitte; er fragte uns doch tatsächlich ob er bei uns durchs Fenster steigen könne um über die Brüstung zu klettern und bei seinem Fenster wieder einzusteigen. Da stand also ein ca. 30-jähriger Chilene in Anzug und Krawatte, sein Aktenkoffer in der Hand und fragte uns das! Natürlich liessen wir ihn durch unser Fenster steigen, am späteren Abend kam auch seine 'Nana' um ihm seinen Schlüssel zu bringen. Interessant für uns ist die Sicherheit der Fenster. Sein Schiebefenster war geschlossen - aber nach wenigem Rütteln liess es sich ohne weitere Probleme öffnen. Einbruchsicher ist es keineswegs - vielleicht deswegen der Security-Dienst, welcher zwar weder eine Waffe, Schlagstock oder Aehnliches trägt, noch jung, stark und dynamisch aussieht.

Fotos gibts beim nächsten Eintrag, beim vielen Lernen und Hausaufgaben machen, fanden wir leider keine Zeit mehr :-)

que les vaya bien
Valentin y Silke