Hallo zusammen!
Die Überraschung ist uns gelungen - wir sind wieder zu Hause!!!
Wir hoffen, ihr hattet schöne Weihnachten und wünschen euch allen einen guten Rutsch ins neue Jahr!!!
Liebe Grüsse aus Liechtenstein und Basel
Valentin & Silke
Montag, 28. Dezember 2009
Sonntag, 20. Dezember 2009
Buenos Aires IV
Feliz Navidad!
Gestern hatte es Ueberschwemmungen in Buenos Aires! Mammamia... da merkt man wieder, dass man nicht in Europa ist. Es gab einen Sturm mit heftigen Regenfällen - innerhalb Minuten standen die Strassen unter Wasser und die Bürgersteige auch. Es bildeten sich Flüsse, Müll schwamm herum, mehrere Autounfälle und eine ältere Dame versuchte beim Wet-T-shirt-Contest zu gewinnen. Der Samstagnachmittag fiel somit ins Wasser und wir genossen einmal mehr, dass wir eine schöne Wohnung haben. Obwohl unsere Wohnung auch unter Wasser stand; Valentin befreite unser Heim von den wilden Wassern...
Mittlerweile haben wir auch Romina, ebenfalls eine Bekannte von vor 4 Jahren, getroffen und genossen einen gemütlichen Abend a la Argentina. Wenn man hier nämlich erst um ca. 21.30 Uhr ins Restaurant geht, gehört eine Wartezeit von ca. 30 Minuten für den Tisch einfach dazu. Leider war das Ganze schlecht organisiert; wir sassen mit ca. 30 weiteren Personen vor dem Restaurant auf dem Trockenen - die hätten einen guten Getränkeumsatz machen können! Das anschliessende Essen kam dann jedoch schnell und war lecker wie immer.
Wir melden uns erst nach Weihnachten wieder im Blog und wünschen euch allen schöne Weihnachten, geniesst eure Familien und den Schnee zu Hause.
Besos
Valentin & Silke





Gestern hatte es Ueberschwemmungen in Buenos Aires! Mammamia... da merkt man wieder, dass man nicht in Europa ist. Es gab einen Sturm mit heftigen Regenfällen - innerhalb Minuten standen die Strassen unter Wasser und die Bürgersteige auch. Es bildeten sich Flüsse, Müll schwamm herum, mehrere Autounfälle und eine ältere Dame versuchte beim Wet-T-shirt-Contest zu gewinnen. Der Samstagnachmittag fiel somit ins Wasser und wir genossen einmal mehr, dass wir eine schöne Wohnung haben. Obwohl unsere Wohnung auch unter Wasser stand; Valentin befreite unser Heim von den wilden Wassern...
Mittlerweile haben wir auch Romina, ebenfalls eine Bekannte von vor 4 Jahren, getroffen und genossen einen gemütlichen Abend a la Argentina. Wenn man hier nämlich erst um ca. 21.30 Uhr ins Restaurant geht, gehört eine Wartezeit von ca. 30 Minuten für den Tisch einfach dazu. Leider war das Ganze schlecht organisiert; wir sassen mit ca. 30 weiteren Personen vor dem Restaurant auf dem Trockenen - die hätten einen guten Getränkeumsatz machen können! Das anschliessende Essen kam dann jedoch schnell und war lecker wie immer.
Wir melden uns erst nach Weihnachten wieder im Blog und wünschen euch allen schöne Weihnachten, geniesst eure Familien und den Schnee zu Hause.
Besos
Valentin & Silke
Donnerstag, 17. Dezember 2009
Buenos Aires III
Hola muchachos!
que tal?
Bleiben die zwei denn jetzt in Buenos Aires?
Vorläufig schon! Wir fliegen erst im Januar weiter - nach Patagonien, den Süden Argentiniens.
Auch in dieser Woche haben wir wieder viel erlebt; Diverse Shopping-Erlebnisse, Genuss-Erlebnisse mit leckerem Wein, Argentinischem Rindsfilet und glutenfreier Pasta, der Genuss der Sonne und der angenehmen Temperaturen von 25 - 30°C usw.
Aber das interessiert euch warscheinlich weniger :-)
Am Montag gab es einen Spendenaufruf in unserer Sprachschule in Buenos Aires. Paz, eine Mitarbeiterin in der Schule in Chile, hat einen Leukemiekranken, fünfjährigen Sohn. Leider streiken die Spitäler schon seit Wochen. Sie verlangen bessere Arbeitsverträge und mehr Geld - und die Neuwahlen stehen ja im Januar an.
Kurz gesagt, sie brauchen finanzielle Hilfe, da das arme Kind nun zu Hause gepflegt wird, da die Krankenschwestern und Aerzte sich in der Privatklinik in Santiago de Chile einfach einen Dreck um das Wohlergehen geschert haben.
Wir haben natürlich auch gespendet und hatten das Unglück, einem relativ schlechten Chor zuzuhören... aber man macht ja alles für den guten Zweck!
Gestern Abend haben wir das Nachtleben von Buenos Aires unsicher gemacht... nachdem der Samstagabend so ins Wasser gefallen ist - wir sind am Samstag abendessen gegangen und 3 Stunden später, ging es 3 von 5 Personen schlecht! Uebelkeit, Bauchkrämpfe, Durchfall... und das in einem der teuersten Restaurants von Buenos Aires!
Das passierte uns gestern nicht - wir sind schliesslich auch in eines unserer Stammlokale essen gegangen!
Wir genossen tanzend den letzten Abend mit Caroline. Mit viel Tequilla, heissen Tanzeinlagen unsererseits und viel Rhytmus amüsierten wir uns bis in die frühen Morgenstunden.
Tatsächlich wurden wir das erste Mal von einem Taxifahrer beschiessen! Die Uhr sprang von 28 Pesos plötzlich auf 40 Pesos! Trotz Alkohol im Blut oder gerade deswegen - begann eine hetzige Diskussion. Wir haben gewonnen und haben natürlich nur 30 Pesos bezahlt anstatt der 48 Pesos auf der Uhr. Eins zu Null für Schweiz-Liechtenstein :-)
Der Weihnachtseintrag folgt nächste Woche... aber wir wünschen euch schon mal eine besinnliche Vorweihnachtszeit aus Buenos Aires; Feliz Navidad!
Besos y abrazo
Valentin & Silke
Alle Fotos unter: http://picasaweb.google.com/travellogbuch/BuenosAiresIII#


que tal?
Bleiben die zwei denn jetzt in Buenos Aires?
Vorläufig schon! Wir fliegen erst im Januar weiter - nach Patagonien, den Süden Argentiniens.
Auch in dieser Woche haben wir wieder viel erlebt; Diverse Shopping-Erlebnisse, Genuss-Erlebnisse mit leckerem Wein, Argentinischem Rindsfilet und glutenfreier Pasta, der Genuss der Sonne und der angenehmen Temperaturen von 25 - 30°C usw.
Aber das interessiert euch warscheinlich weniger :-)
Am Montag gab es einen Spendenaufruf in unserer Sprachschule in Buenos Aires. Paz, eine Mitarbeiterin in der Schule in Chile, hat einen Leukemiekranken, fünfjährigen Sohn. Leider streiken die Spitäler schon seit Wochen. Sie verlangen bessere Arbeitsverträge und mehr Geld - und die Neuwahlen stehen ja im Januar an.
Kurz gesagt, sie brauchen finanzielle Hilfe, da das arme Kind nun zu Hause gepflegt wird, da die Krankenschwestern und Aerzte sich in der Privatklinik in Santiago de Chile einfach einen Dreck um das Wohlergehen geschert haben.
Wir haben natürlich auch gespendet und hatten das Unglück, einem relativ schlechten Chor zuzuhören... aber man macht ja alles für den guten Zweck!
Gestern Abend haben wir das Nachtleben von Buenos Aires unsicher gemacht... nachdem der Samstagabend so ins Wasser gefallen ist - wir sind am Samstag abendessen gegangen und 3 Stunden später, ging es 3 von 5 Personen schlecht! Uebelkeit, Bauchkrämpfe, Durchfall... und das in einem der teuersten Restaurants von Buenos Aires!
Das passierte uns gestern nicht - wir sind schliesslich auch in eines unserer Stammlokale essen gegangen!
Wir genossen tanzend den letzten Abend mit Caroline. Mit viel Tequilla, heissen Tanzeinlagen unsererseits und viel Rhytmus amüsierten wir uns bis in die frühen Morgenstunden.
Tatsächlich wurden wir das erste Mal von einem Taxifahrer beschiessen! Die Uhr sprang von 28 Pesos plötzlich auf 40 Pesos! Trotz Alkohol im Blut oder gerade deswegen - begann eine hetzige Diskussion. Wir haben gewonnen und haben natürlich nur 30 Pesos bezahlt anstatt der 48 Pesos auf der Uhr. Eins zu Null für Schweiz-Liechtenstein :-)
Der Weihnachtseintrag folgt nächste Woche... aber wir wünschen euch schon mal eine besinnliche Vorweihnachtszeit aus Buenos Aires; Feliz Navidad!
Besos y abrazo
Valentin & Silke
Alle Fotos unter: http://picasaweb.google.com/travellogbuch/BuenosAiresIII#
Mittwoch, 9. Dezember 2009
Buenos Aires II
Hola de Buenos Aires!
Und wieder ist eine Woche vorüber und bald steht Weihnachten vor der Tür. Während ihr in der winterlichen Schweiz die Vorweihnachtszeit geniessen könnt, ist die Weihnachtsvorbereitung in Buenos Aires für uns ziemlich surreal.
Künstliche Weihnachtsbäume stehen bei 30° in der Sonne, die amerikanischen Weihnachtsmänner aus Plüsch singen Feliz Navidad und überall gibt es Weihnachtskitsch zu kaufen.
Pläne für Weihnachten haben wir nun auch, am 25. Dezember werden wir mit Vicky & Juan aufs Land nach Entre Rios fahren und mit deren Familie feiern.
Am Freitag wird unser letzter Schultag sein und wir freuen uns schon, wieder täglich auszuschlafen. Sind wir doch abends immer wieder unterwegs und lassen es uns gut gehen mit Rindsfilet und Malbec, dem Rotwein Argentiniens. So fällt uns das Aufstehen am morgen etwas schwer.
Valentin hat auch in dieser Woche bei Vicky einen tollen Kurs mit netten Mitstudenten. Bei mir gab es wieder einen Lehrerwechsel, aber es gefällt mir auch sehr.
Am Wochenende waren wir mit Vicky und ihrem Mann Juan zum Abendessen verabredet und genossen anschliessend das Nachtleben der Altstadt Palermo Viejo.
Gestern waren wir bei Vicky und Juan zum leckeren Dinner eingeladen und genossen einen gemütlichen Abend.
Sie haben dieses Jahr im März geheiratet und beim Anschauen der Fotos gaben sie uns zahlreiche Tipps für unsere Hochzeit.
Aber auch die Politik und Korruption Argentiniens war ein grosses Thema an diesem Abend.
Ich bin am Freitag etwas dem Kaufrausch verfallen... ich habe mir 5 verschiedene Paar Schuhe gekauft! Es tut so gut, nach einem Jahr wieder shoppen zu gehen - eine neue Tasche gibt es auch bald, ich bekomme leider nicht mehr alles in den Rucksack. Aber auch Valentin wurde fündig und hat sich ein paar Shirts von Argentinischen Labels gekauft - eventuell wird Valentin auch noch eine Sporttasche als Handgepäck brauchen.
Argentinien hat ein paar Eigenarten, welche doch ganz anders sind, als bei uns zu Hause.
- Abendessen ab 21.00 Uhr, eher 21.30 oder 22.00 Uhr
- Die Filme beginnen nicht um 20.15, sondern erst um 22.30 Uhr oder später, denn davor laufen die in Südamerika so wichtigen Telenovelas
- Die Geschäfte machen eine Nachmittagspause, die Siesta, und sind dafür abends bis ca 22.00 Uhr geöffnet
- Der Mindestlohn ist gleich hoch, wie eine Monatsmiete einer 2-Zimmer-Wohnung. Daher wohnen die Söhne und Töchter relativ lange zu Hause
- Buenos Aires ist gar nicht so gefährlich, wie man in Europa denkt
- Chile schimpft über Argentinien, Argentinien schimpft über Chile
- eine Brustvergrösserung kostet bei einem Top-Chirurg in Buenos Aires weniger als CHF 2000,--
- Die Subte (U-Bahn) ist immer überfüllt, doch es wird weder geschubst, noch gekämpft und auch am Ende eines langen Tages, stinkt es weder in der Subte noch unter den Armen der Argentinier... glaubt uns, das hätten wir gemerkt!
- Wenn ein Bus an dir vorbeifährt, Cuidate! Eventuell kommt dir eine grosse schwarze Abgaswolke entgegen
- Hundesitting ist ein gut bezahlter Job in Buenos Aires, statt die Hunde am Tag in der Wohnung alleine zu lassen, gibt man seinen Hund einem Sitter, welcher mit ca. 10 - 20 Hunden den ganzen Tag mit den Lieblingen der Reichen im Park und der City spazieren geht
Muchos saludos y un abrazo fuerte
Valentin & Silke
Alle Fotos unter; http://picasaweb.google.com.au/travellogbuch/BuenosAiresII#



Und wieder ist eine Woche vorüber und bald steht Weihnachten vor der Tür. Während ihr in der winterlichen Schweiz die Vorweihnachtszeit geniessen könnt, ist die Weihnachtsvorbereitung in Buenos Aires für uns ziemlich surreal.
Künstliche Weihnachtsbäume stehen bei 30° in der Sonne, die amerikanischen Weihnachtsmänner aus Plüsch singen Feliz Navidad und überall gibt es Weihnachtskitsch zu kaufen.
Pläne für Weihnachten haben wir nun auch, am 25. Dezember werden wir mit Vicky & Juan aufs Land nach Entre Rios fahren und mit deren Familie feiern.
Am Freitag wird unser letzter Schultag sein und wir freuen uns schon, wieder täglich auszuschlafen. Sind wir doch abends immer wieder unterwegs und lassen es uns gut gehen mit Rindsfilet und Malbec, dem Rotwein Argentiniens. So fällt uns das Aufstehen am morgen etwas schwer.
Valentin hat auch in dieser Woche bei Vicky einen tollen Kurs mit netten Mitstudenten. Bei mir gab es wieder einen Lehrerwechsel, aber es gefällt mir auch sehr.
Am Wochenende waren wir mit Vicky und ihrem Mann Juan zum Abendessen verabredet und genossen anschliessend das Nachtleben der Altstadt Palermo Viejo.
Gestern waren wir bei Vicky und Juan zum leckeren Dinner eingeladen und genossen einen gemütlichen Abend.
Sie haben dieses Jahr im März geheiratet und beim Anschauen der Fotos gaben sie uns zahlreiche Tipps für unsere Hochzeit.
Aber auch die Politik und Korruption Argentiniens war ein grosses Thema an diesem Abend.
Ich bin am Freitag etwas dem Kaufrausch verfallen... ich habe mir 5 verschiedene Paar Schuhe gekauft! Es tut so gut, nach einem Jahr wieder shoppen zu gehen - eine neue Tasche gibt es auch bald, ich bekomme leider nicht mehr alles in den Rucksack. Aber auch Valentin wurde fündig und hat sich ein paar Shirts von Argentinischen Labels gekauft - eventuell wird Valentin auch noch eine Sporttasche als Handgepäck brauchen.
Argentinien hat ein paar Eigenarten, welche doch ganz anders sind, als bei uns zu Hause.
- Abendessen ab 21.00 Uhr, eher 21.30 oder 22.00 Uhr
- Die Filme beginnen nicht um 20.15, sondern erst um 22.30 Uhr oder später, denn davor laufen die in Südamerika so wichtigen Telenovelas
- Die Geschäfte machen eine Nachmittagspause, die Siesta, und sind dafür abends bis ca 22.00 Uhr geöffnet
- Der Mindestlohn ist gleich hoch, wie eine Monatsmiete einer 2-Zimmer-Wohnung. Daher wohnen die Söhne und Töchter relativ lange zu Hause
- Buenos Aires ist gar nicht so gefährlich, wie man in Europa denkt
- Chile schimpft über Argentinien, Argentinien schimpft über Chile
- eine Brustvergrösserung kostet bei einem Top-Chirurg in Buenos Aires weniger als CHF 2000,--
- Die Subte (U-Bahn) ist immer überfüllt, doch es wird weder geschubst, noch gekämpft und auch am Ende eines langen Tages, stinkt es weder in der Subte noch unter den Armen der Argentinier... glaubt uns, das hätten wir gemerkt!
- Wenn ein Bus an dir vorbeifährt, Cuidate! Eventuell kommt dir eine grosse schwarze Abgaswolke entgegen
- Hundesitting ist ein gut bezahlter Job in Buenos Aires, statt die Hunde am Tag in der Wohnung alleine zu lassen, gibt man seinen Hund einem Sitter, welcher mit ca. 10 - 20 Hunden den ganzen Tag mit den Lieblingen der Reichen im Park und der City spazieren geht
Muchos saludos y un abrazo fuerte
Valentin & Silke
Alle Fotos unter; http://picasaweb.google.com.au/travellogbuch/BuenosAiresII#
Dienstag, 1. Dezember 2009
Buenos Aires I
Buenos dias de Buenos Aires
Am Mittwoch abend sind wir in unserem geliebten Buenos Aires gelandet. Mit dem Taxi gings gleich in den Stadtteil Palermo, in dem unser zu Hause auf Zeit liegt.
Unsere Wohnung ist der Knüller; eine wunderbare Altabauwohnung mit hohen Decken, einem Patio in der Mitte (ummauerte Terrasse), lustige Küche und Badezimmer, bequemes Bett und zusätzlich inklusive ein super Internetanschluss, Kabel-TV mit 70 Sendern, Telefon und die Putzfrau einmal in der Woche. Wir dachten, wir lassen es uns nochmal gutgehen...
Die Lage ist ebenfalls sehr gut; umgeben von Restaurants, Bars, Geschäften, die Metro Station in der Nähe und die Ausgehmeile von Palermo ca. 20 Minuten zu Fuss entfernt.
Am Donnerstag sind wir am Mittag in die Schule, haben geklärt in welchen Kurs wir kommen und haben meine Freundin Caroline, aus Liechtenstein, abgeholt. Sie war die letzten 4 Wochen hier in der Schule und ich habe mich riesig gefreut, wieder eine Freundin von zu Hause zu treffen!
Am Freitag hat es geregnet wie aus Kübeln, daher sind wir nur einkaufen gegangen und haben unsere grosse Wohnung genossen. Am Samstag kam Caroline wieder zu Besuch. Wir verbrachten einen schönen Tag bis wir sie am Abend verabschiedet haben und ihr eine gute Reise nach Iguazu und Rio wünschten.
Am Montag begann die Schule und Valentin hatte wirklich Glück! Seine Lehrerin ist Vicky, eine Lehrerin von uns von vor 4 Jahren, mit ihr hatten wir immer Kontakt. Ich beneide ihn etwas... denn mein Kurs war die ersten Tage leider gar nicht gut - doch mittlerweile konnte ich in einen höhere Klasse aufsteigen und habe auch nette Mitstudenten.
Von den damaligen Angestellten in der Schule hat es nur noch wenige die wir kennen; aber diese haben sich umso mehr gefreut. Es ist schön, nach so langer Zeit wieder bekannte Gesichter zu sehen.
Buenos Aires hatte es schwer, wir kamen schliesslich mit so hohen Erwartungen zurück!
Doch enttäuscht wurden wir gar nicht; wir kamen an und fühlten uns gleich wieder wohl. Wir mögen die Menschen hier, das Leben, das Essen, den Wein, das Bier und das Temperament der Stadt und seiner Bewohner. Der Charme von Buenos Aires hat uns wieder voll und ganz in seinen Bann gezogen!
Besos
Valentin & Silke
Alle Fotos unter: http://picasaweb.google.com.au/travellogbuch/BuenosAiresI#


Am Mittwoch abend sind wir in unserem geliebten Buenos Aires gelandet. Mit dem Taxi gings gleich in den Stadtteil Palermo, in dem unser zu Hause auf Zeit liegt.
Unsere Wohnung ist der Knüller; eine wunderbare Altabauwohnung mit hohen Decken, einem Patio in der Mitte (ummauerte Terrasse), lustige Küche und Badezimmer, bequemes Bett und zusätzlich inklusive ein super Internetanschluss, Kabel-TV mit 70 Sendern, Telefon und die Putzfrau einmal in der Woche. Wir dachten, wir lassen es uns nochmal gutgehen...
Die Lage ist ebenfalls sehr gut; umgeben von Restaurants, Bars, Geschäften, die Metro Station in der Nähe und die Ausgehmeile von Palermo ca. 20 Minuten zu Fuss entfernt.
Am Donnerstag sind wir am Mittag in die Schule, haben geklärt in welchen Kurs wir kommen und haben meine Freundin Caroline, aus Liechtenstein, abgeholt. Sie war die letzten 4 Wochen hier in der Schule und ich habe mich riesig gefreut, wieder eine Freundin von zu Hause zu treffen!
Am Freitag hat es geregnet wie aus Kübeln, daher sind wir nur einkaufen gegangen und haben unsere grosse Wohnung genossen. Am Samstag kam Caroline wieder zu Besuch. Wir verbrachten einen schönen Tag bis wir sie am Abend verabschiedet haben und ihr eine gute Reise nach Iguazu und Rio wünschten.
Am Montag begann die Schule und Valentin hatte wirklich Glück! Seine Lehrerin ist Vicky, eine Lehrerin von uns von vor 4 Jahren, mit ihr hatten wir immer Kontakt. Ich beneide ihn etwas... denn mein Kurs war die ersten Tage leider gar nicht gut - doch mittlerweile konnte ich in einen höhere Klasse aufsteigen und habe auch nette Mitstudenten.
Von den damaligen Angestellten in der Schule hat es nur noch wenige die wir kennen; aber diese haben sich umso mehr gefreut. Es ist schön, nach so langer Zeit wieder bekannte Gesichter zu sehen.
Buenos Aires hatte es schwer, wir kamen schliesslich mit so hohen Erwartungen zurück!
Doch enttäuscht wurden wir gar nicht; wir kamen an und fühlten uns gleich wieder wohl. Wir mögen die Menschen hier, das Leben, das Essen, den Wein, das Bier und das Temperament der Stadt und seiner Bewohner. Der Charme von Buenos Aires hat uns wieder voll und ganz in seinen Bann gezogen!
Besos
Valentin & Silke
Alle Fotos unter: http://picasaweb.google.com.au/travellogbuch/BuenosAiresI#
Abonnieren
Kommentare (Atom)