Sonntag, 31. Mai 2009

Malaysia I

Hallo aus Malaysia!

Nach 24 Stunden Reisezeit kamen wir endlich in Malaysia an... genauer gesagt auf der Insel Penang. Voellig uebermuedet nach einer Nacht im Zug machten wir uns auf Erkundungstour... und fanden gleich ein gutes Restaurant :-)
Unser Hotel, das Tune Hotel, welches zur Airasia-Gruppe gehoert ist super - billig, sauber, zentral und Duschen mit starkem Strahl - und das sogar so heiss man will!
Da wir von Gerti die Telefonnummer von Bertl bekommen haben, welcher seit 18 Jahren in Penang lebt, riefen wir ihn einfach mal an und spontan wie er ist, haben wir uns auch noch am selben Abend getroffen. Bertl und Siggi, 2 Oesterreicher welche seit langem in Penang wohnen und arbeiten haben uns einen super Abend spendiert! Erst ging es zu einem super Seafood-Restaurant mit leckerem Essen - ganz frisch, die Fische und Meeresfruechte sind noch lebendig in den verschiedenen Aquarien. (Fotos gibts beim naechsten Mal - leider nicht moeglich an diesen Computern). Mit vollen Baeuchen gings weiter mit einer Stadtfuehrung bei Nacht im Auto - Wunderschoene alte Englische Kolonialbauten neben riesigen Hochhaeusern, viele Parks und alles sauber und gepflegt. Anschliessend gings weiter in die Bar eines 5*-Hotels mit viel Wein und Bier. Wir hatten einen super lustigen Abend, haben viel gelacht und viel ueber Malasia gehoert. Um 1 Uhr nachts gingen wir ziemlich betrunken wieder nach Hause... und so versifften wir den zweiten Tag in Penang auch ziemlich... aber wir haben nur gute Erinnerungen an Penang und denken gerne an den lustigen Abend zurueck :-)
Nach Penang ging die Reise weiter nach Kuala Lumpur, der Hauptstadt Malaysias. Eine Stadt, welche aus Hochhaeusern besteht und viel viel Gruen. So viele Parks, Gaerten und Baeume sieht man selten in einer Grossstadt. Alles ist blitzsauber und von einem riesigen Einkaufscenter kann man ueber Bruecken gleich ins Naechste rein... ein Traum zum Shoppen - ein Alptraum fuer uns Sparsame!!! Konnten natuerlich nicht widerstehen und haben jetzt wieder randvolle Rucksaecke :-)
Eine kleine Stadttour zu den wichtigsten Sehenswuerdigkeiten buchten wir natuerlich auch: Das Parlament, die Staatsmoschee, Zentralmarkt, China Town, Platz der Unabhaengigkeit, die Petronas Towers etc.
Heute Morgen besuchten wir den Kuala Lumpur Tower und genossen die Aussicht von oben - einfach gigantisch, aber der Preis war voellig uebertrieben!

In Malaysia das Faszinierendste ist, wie viele verschiedene Religionen und Menschen hier gemeinsam leben. Malaien, Chinesen und Inder sind in der Ueberzahl, Staatsreligion ist der Islam, aber auch Buddhisten und Hinduisten gibt es ueberall. So ist es ein buntes Treiben, egal wo man ist, die verschiedenen Voelkergruppen sprechen Englisch miteinander, weil der Unterricht je nach Schule auf Chinesisch, Indisch oder Malaiisch ist (Glueck fuer uns - jeder kann Englisch). Das Bild ist der Hammer: Bunt gekleidete Inderinnen, neben Malaiischen Frauen mit Kopftuch und daneben die Chinesen - und alle unterhalten sich zusammen auf Englisch!

Wir fuehlen uns hier wohl, aber langsam aber sicher haben wir genug von Asien! Wir freuen uns auf Australien - in 11 Tagen sind wir dort :-)
Morgen geht es weiter an die Kueste, vielleicht noch ein paar Tage an den Strand. Es sind Schulferien hier und daher eine ziemlich bloede Reisezeit. Wenn wir was Gutes finden, bleiben wir am Strand und ansonsten reisen wir schon frueher nach Singapur - unserer letzten Station in Asien.

Beim naechsten Eintrag gibts wieder Fotos.
Liebe Gruesse
Silke & Valentin

Dienstag, 26. Mai 2009

Koh Phangan

Hallo zusammen!

Ein letztes Mal aus Thailand...
Wir haben die letzten Tage auf der Insel Koh Phangan verbracht und genossen das Strandleben sehr!
Die Schiffahrt dauerte nur ca. 90 Minuten von Koh Tao aus und so fuhren wir gleich weiter mit dem Auto zur Bucht Hat Sadet. Die Bucht war wunderschoen und unser Bungalow malerisch ueber den Klippen gelegen... auch das Badezimmer war sehr originell - in die Klippen reingebaut (siehe Fotos) - aber der Rest war einfach nur siffig, stinkig und schimmlig... deshalb verbrachten wir auch nur eine Nacht dort.
Am naechsten Tag fuhren wir mit einem Fischer weiter nach Thong Nai Pan Noi, einem wunderschoenen weissen Sandstrand, umrahmt von runden Felsen - Thailand aus dem Reisekatalog! Die Infrastruktur war super; den ganzen Tag verfuegbaren Strom, Internetcafes, Reisebueros, viele Bars und Restaurants und eine gute Auswahl von verschiedenen Bungalows - also nur weiter zu empfehlen!
Ich genoss meine letzte guenstige Massage in Thailand und Valentin hofft auf neue Geschmacksrichtungen bei der Mailaysischen Kueche :-)

Es gab viele Hunde hier im Dorf - sehr zu unserer Freude! Es waren alle sehr gut genaehrt - fast schon dick und freuten sich ueber jede Streicheleinheit. Natuerlich kauften wir auch Hundefutter, damit die Hunde auch mal was Gesundes essen konnten. Das sprach sich schnell herum und so waren wir immer umgeben von wunderschoenen, schmusigen Hunden :-)

Heute Nachmittag fahren wir mit dem Boot weiter nach Surrattani auf dem Festland und steigen heute Nacht um 1.00 in den Zug nach Butterworth, Malaysia. Mittags kommen wir an und fahren gleich weiter zur Pulau Penang - Georgetown. Wir sind gespannt wie Malaysia ist und hoffen, dass wir die 12-stuendige Zugfahrt schnell hinter uns bringen.

Liebe Gruesse
Valentin & Silke


















































































Alle Fotos unter: http://picasaweb.google.com/travellogbuch/KohPhangan#

Sonntag, 24. Mai 2009

Diving in Koh Tao

Hallo zusammen!

Hier noch der Link unserer Unterwasserfotos:

http://picasaweb.google.com/travellogbuch/DivingInKohTao#

Liebe Gruesse
Valentin & Silke

Mittwoch, 20. Mai 2009

Koh Tao II

Hallo zusammen!

Schon mal mit einem Walhai getaucht? Nein? Schade - wir schon :-)
Walhai = der groesste Hai der Welt - deshalb Walhai genannt - ist Planktonfresser und kann bis zu 14 Meter lang werden.
Wir hatten einen 7 - 8 Meter langen Walhai - der Abstand zu uns ca. 50 cm und das fuer mehrere Minuten!!! Das Erlebnis war einfach phantastisch!!! Welch wunderschoenes Tier, mit Ruhe, Kraft und - Geduld mit den ganzen Tauchern :-)

Wir haben erfolgreich unseren Advanced Tauchkurs absolviert und haben in den letzten Tagen 15 Tauchgaenge gemacht. Die Spektakulaersten waren: Tauchen mit einem Walhai, Tieftauchen auf 30 Metern, Nachttauchen mit Einstieg in der Daemmerung und am Chumpon - einem Korallenriff mit einer wahnsinnigen Unterwasserwelt. Wir haben viele Fische, Korallen, Seeigel, Seegurken, Schnecken, Quallen, Wuermer etc in wunderschoenen Farben bestaunt. Einfach wundervoll!
Die letzten 2 Tage nahmen wir auch an einer Tauchsafari teil - verbrachten die Tage auf dem Boot, unter Wasser und uebernachteten in einem Zelt im Angthong Nationalpark.
Die Tauchgaenge waren super, das Essen sehr lecker und die Stimmung sehr gut. Wir waren ca. 20 Taucher und unsere Freundin Sabina begleitete uns als Schnorchlerin - sie war die Einzige, die eine Schildkroete gesehen hat!
Die Korallenriffe waren super, wir sind die bekanntesten Tauchplaetze angefahren und konnten viel Neues entdecken. Gegen Abend kamen wir dann im Angthong Marine Nationalpark an, verbrachten einen schoenen Abend zusammen, uebernachteten in Zelten und wurden am naechsten Tag von Languren geweckt.
Wir wanderten am Morgen um 6.30 ca. 1 Stunde auf einen ViewPoint und hatten eine spektakulaere Sichte ueber die Inselwelt - die Anstrengung hat sich gelohnt :-)

Morgen gehen wir mit Sabina weiter auf Koh Phangan - der Insel zwischen Koh Tao und Koh Samui. Wir werden ein bisschen am Strand entspannen und wieder einmal nichts tun :-) Die letzten Tage waren wirklich anstrengend - wir hatten meistens 2 - 3 Tauchgaenge pro Tag, welche sehr muede machen und auslaugen. Wir waren zwischen 40 und 60 Minuten pro Tauchgang unter Wasser und unser Koerper hatte ganz schoen mit dem Stickstoffgehalt zu kaempfen - deshalb haben wir auch viel gegessen und geschlafen.

Liebe Gruesse
Valentin & Silke

Alle Fotos unter: http://picasaweb.google.com/travellogbuch/KohTaoII#



















































































Donnerstag, 14. Mai 2009

Koh Tao

Hallo zusammen!

Seit ein paar Tagen sind wir auf Koh Tao in der Naehe von Koh Samui und geniessen es sehr. Wir absolvieren zur Zeit den Open Water Kurs im Tauchen und haben uns auch gleich schon fuer den Advanced Kurs angemeldet, weil es uns so gut gefaellt.
Wir sind in einer Oesterreichisch-Deutschen Schule namens Divepoint und naechtigen in einem super Resort ueber unserem ueblichen Budget. Aber die Unterkunft haben wir ja bereits beschrieben.
Das Meer in unserer Bucht, der Mango Bay, ist traumhaft. Hellblaues, glasklares Wasser und nur ein paar Meter weiter sind schon die ersten Korallenriffe.
Unser Tauchlehrer Detlef ist ein sehr guter Tauchlehrer und wir haben ihn ganz fuer uns - also quasi einen Privatkurs! Das ist super - so ist die anfaengliche Unsicherheit schnell verflogen. So viel Aufmerksamkeit unter Wasser vom Lehrer ist wohl selten. Drei Tauchgange haben wir schon hinter uns und wirklich viel erlebt! Gesehen haben wir schon viele bunte Fische, Seesterne, Weich- und Hartkorallen in vielen Farben und das Spektakulaerste bis jetzt; einen Schwarm kleiner Barrakudas von mehreren Tausend - und wir mitten drin. Wir konnten in die Mitte schwimmen und waren somit von allen vier Seiten von Barrakudas umzingelt - ein tolles Erlebnis!
Bis Dienstag bleiben wir noch etwa, geniessen unseren schoenen Bungalow, die aufregenden Tauchkurse und das leckere Essen aus dem Meer, mit viel Knoblauch in unserem Restaurant zubereitet.

Liebe Gruesse
Valentin & Silke



























































Sonntag, 10. Mai 2009

Wildlife Friends in Thailand II

Hallo zusammen!

Unseren Mamas alles Liebe und Gute zum Muttertag!

Wir hoffen es geht euch allen gut und ihr geniesst die Zeit mit euren Mamas - wir koennen leider nicht :-(

Die letzte Woche im Wildlife Rescue Center war super! Da wir schon sechs Tage gearbeitet hatten, konnten wir viel mehr selbstaendig arbeiten und haben mehr Verantwortung bekommen. Wir genossen die Zeit sehr und waren traurig nach 2 Wochen zu gehen.
Wir haben so unglaublich viel erlebt, dass es unmoeglich ist, das alles zu schreiben. Deshalb schreiben wir euch einfach unsere Highlights auf;

- Die Geraeuschkulisse! Einfach Hammer - von morgens um 5.45 bis abends um 18.00 Uhr das Rufen der Gibbons, Voegel und Froesche. Vor allem die Rufe der Gibbons sind Weltklasse, so etwas haben wir vorher noch nie gehoert.

- Miaou der Tiger (eine furchtbar tragische Lebensgeschichte, auf welche wir nicht weiter eingehen moechten). Wir haben noch nie einen Tiger von so nahe gesehen und er stand vor dem Zaun - schmusend - und wollte einfach nur gestreichelt werden (durch voellig falsche Erziehung). Wir haben es natuerlich nicht gemacht - aber einen Tiger so zu sehen, die grossen Tatzen, der grosse Kopf und so liebevoll schnurrend - das war ein wunderschoener Augenblick.

- Ich habe mit 3 anderen Volunteers den Pool der Otter gereinigt und Olli der Otter fand das klasse. Er beschnupperte unsere Fuesse und Hintern, kletterte an unseren Beinen hinauf und spielte die ganze Zeit mit unseren Schrubbern. Das war so lustig!

- Sehr traurig war, als Valentin einen blinden und abgemagerten Welpen im Dorf fand. Wir benachrichtigten die Tierarzthelferin - fingen ihn ein (er war sehr aengstlich und aggressiv) und schlussendlich mussten wir in einschlaefern - wir waren dabei, weil wir ihn halten mussten. Das war sehr traurig, aber der Hund muss nun nicht mehr leiden - also war es gut.

- Unser furchtbares Badezimmer im schmuddeligen Zimmer. Die Toilette mussten wir von Hand spuelen - bei Valentin ist sie zweimal verstopft ( er fluchte und schwitzte...). Die kalte Dusche ohne Strahl, die man mit vielen Tieren teilen musste... Das siffige, schmuddelige Zimmer. Wir sagen es mal so, Wohlfuehleffekt oder Heimatgefuehle kamen selbst nach 2 Wochen nicht auf :-)

- Silke wurde zweimal angegriffen; einmal von Zac, einer weiblichen Gibbon-Lady, welche sich immer an die neuen weiblichen Voluntaere ranmacht und ihr Terrain beschuetzt. Beim Wassernachfuellen war fuer einen kurzen Moment nicht meine ganze Aufmerksamkeit bei ihr und da hatte sie mich schon... ein paar blaue Flecke und Kratzer am Arm waren das Resultat. Auch wurde ich von einer Makakenlady an den Haaren gepackt... das ging schnell und war nicht schmerzhaft.

- George, ein so cleverer Makake!!! Er trieb uns in den Wahnsinn! Damit wir sein Gehege putzen koennen, muss er in ein kleines Gehege dahinter und das weiss er. Da es ihm sonst eher langweilig ist, dachte er sich wohl einfach, er treibe die 2 Neuen einfach in den Wahnsinn. Wir lockten mit Bananen, Mangos und Nastuechern - nichts half! Er ging rein in das kleine Gehege, doch sobald wir die Tuer schliessen wollten, ist er wieder raus und hat sich innerlich wohl kaputt gelacht... er kam zu jeglichem Essen mit welchem wir lockten, aber einschliessen liess er sich nicht. So wurde an diesem Tag sein Gehege nicht putzt.

- Randy ist ein Hornbillvogel, der gerne mit Volunteers spielt, welche angst vor ihm haben. Taeglich wird die grosse Voliere gereinigt - Valentin stand mit Kamera davor und war sichtlich enttauescht, dass Randy mich nicht angriff. Also kam er auch rein und spielte mit ihm...

- Valentin hatte schoene Momente, als er Gibbons mit der Giesskanne zu Trinken gab. Die sind so herzig, wenn sie wie kleine Kinder ihren Mund daran halten und trinken.

Es waren 2 erlebnisreiche Wochen, welche wir im Nachhinein sehr genossen haben. Die anderen Voluntaere waren lustig und lieb und wir hatten eine gute Gruppe. Wir haben viel gelacht und viel ueber Wildtiere gelernt. Schnell war die Zeit vorbei und schwer viel uns der Abschied von den Tieren - vor allem von den Hunden, weil wir zu denen direkten Kontakt hatten.

Gestern sind wir auf Ko Tao angekommen - einer Insel in der Naehe von Ko Samui. Wir haben einen wunderschoenen Bungalow, hoch ueber den Felsen mit Meerblick - auch vom Bett aus. Etwas Luxus - Spiegel, weiss gefliesstes Badezimmer, frisch bezogenes Bett mit weissen Laken und eine Terasse mit umwerfender Sicht... der Wahnsinn! Unsere Bucht, die Mango Bay ist nur mit dem Boot erreichbar und so ruhig und idyllisch, dass es paradiesisch wirkt. Vom kleinen Sandstrand aus, koennen wir mit Schnorchel und Tauchmaske schwimmend Hunderte von Fischen folgen, Korallen sehen und eine intakte Unterwasserwelt geniessen.

Morgen beginnen wir unseren Tauchkurs - geleitet von Detlef und Silke, aus Koeln! Wir sind alleine mit ihnen und haben unsere Tauchlehrer ganz fuer uns! Wir freuen uns riesig darauf.




















































































Liebe Gruesse

Valentin & Silke


Samstag, 2. Mai 2009

Wildlife Friends in Thailand

Hallo zusammen!

Wie versprochen... spaetestens Samstag melden wir uns wieder ;-)
Wir haben die erste Woche bei den Wildlife Friends ueberstanden und haben unseren heutigen, einzigen freien Tag sehr genossen! Aber erst mal zu Wildlife Friends (www.wfft.org). Montagmorgen kamen wir im Rescue Center an, bezogen unser (mitunter haesslichstes und schmutzigstes) Zimmer und erhielten eine Fuehrung. Das Rescue Center ist riesig und beherbergt hauptsaechlich Primaten; Gibbons und Makaken. Aber auch Baeren, Voegel (Hornbill, Strauss, Papagei), Otter, Leopardkatzen, Civets (Schleichkatzen), Binterong (Baerenkatze) etc. - und somit gibt es auch viel Arbeit. Die Organisation lebt von Volunteeren, was heisst, die ganze Arbeit (fast, denn es gibt ca. 10 Angestellte; Koechinnen, Tieraerzte etc.) wird von den Volunteers verrichtet. Somit obliegt auch die gesamte Verantwortung den Volunteers. Das hat Vor- und Nachteile. Es ist wirklich so, dass wenn wir die Arbeit nicht machen wuerden, die Tiere zu spaet gefuettert wuerden und die anderen einen riesen Stress haetten... somit haben Valentin und ich auch entschieden zu bleiben - trotz der furchtbaren Unterkunft.

Unser Tag beginnt um 6.30 - was aber kein Problem ist, da wir Fruehaufsteher sind und sowieso geweckt werden... wir leben inmitten der Tiere und diese stehen mit dem Sonnenaufgang auf - das heisst das Gibbongeschrei, das Hundebellen und die Voegel wecken uns taeglich um 5.45 Uhr. Um 6.30 Uhr wird das Essen von uns geschnitten, portioniert und verteilt, frisches Wasser gegeben und je nachdem bei welchen Tieren man eingeteilt ist, hat man um 8.00 oder 9.00 Uhr Fruehstueckspause. Dann gehts weiter mit Futterschuesseln einsammeln, immer wieder Wasser geben und Gehege putzen. Um 12.00 Uhr gibt es leckeres Mittagessen und dann gehts auch wieder weiter... entweder hat man Pause bis ca. 14.00 Uhr :-) oder man muss um 13.00 Uhr wieder los (kommt auf die Einteilung an). Zweite Fuetterung, Wasser geben, Gehege putzen, spezielle Arbeiten, Center putzen, aufraeumen und wenn man Pech hat, muss man nach dem Abendessen abwaschen und die Kueche putzen - bis jetzt hatten wir Glueck :-)
Ihr seht, wir arbeiten koerperlich - aber es ist zum Glueck nicht mehr so heiss, nur noch ca. 35 Grad. Aber die Tage sind lange, anstrengend und wunderschoen. Abends fallen wir meistens vor 21.00 Uhr hundemuede ins Bett.
Das Bett konnten wir selbst beziehen und das Zimmer haben wir grundgereinigt - somit ist die Unterkunft in Ordnung fuer die naechste Woche.

Naechstes Wochenende geht es weiter - auf die Inseln. Entweder nach Ko Tao tauchen oder erst nach Ko Samui baden... wir treffen Sabina aus der Schweiz wieder. Mit ihr waren wir in Chiang Mai und treffen uns auf einer der Inseln - wir freuen uns sehr, sie wieder zu sehen.

Heute hatten wir unseren freien Tag - den Einzigen, hier arbeitet man 6 Tage in der Woche. Im benachbarten Resort und Spa erhaelt man 25% Rabatt und so sind wir am Freitagabend vom Pick up abgeholt worden und fuhren ins wunderschoene Resort. Ein wunderschoenes Zimmer, ein romantisches Abendessen und den heutigen Tag am wunderschoenen Pool - wir haben richtig ausgespannt!!! Mein Muskelkater ist auch fast weg... Ich hatte Jungle Duty und Wasserrunde die letzten 2 Tage, was bedeutet, dass ich allen Primaten (ueber 100) 4 mal am Tag frisches Wasser geben musste - 8-Liter-Giesskannen pro Hand fuer ca. 30 Minuten und das 4 mal! Schulter, Ruecken und Arme haben reklamiert... :-) Fuer Valentin waere das easy gewesen... wer weiss, vielleicht hat er den Dienst ja naechste Woche :-)

Bilder gibt es heute keine - da das Internet etwas lansgsam ist und wir noch nicht so viele gemacht haben, wir arbeiten einfach zu hart.
Wir melden uns erst von den Inseln wieder, in ca. 7-10 Tagen.

Liebe Gruesse
Valentin & Silke