Montag, 31. August 2009

Melbourne

Hallo Zusammen

Schon ist unsere Woche in Melbourne wieder vorbei... Wir haben die Gesellschaft von Carmen und ihren Freunden wirklich sehr genossen.
Am Mittwoch gingen wir in ein Pub, in dem Carmens Freundin gesungen hat. Der Abend war lustig und Clarences Stimme einfach sensationell.
Am Donnerstag trafen wir Sally, auch sie habe ich damals in Buenos Aires kennen gelernt. Sie ging mit uns abends an das Flussufer von der Stadt, dort hatten wir eine tolle Sicht auf Melbournes Skyline. Zur vollen Stunde gibt es jeweils eine Feuershow an dem Flussufer entlang. Den krönenden Abschluss fanden wir im Casino - verloren haben wir nicht, sondern 10 Dollar gewonnen (nicht viel, aber immerhin). Southbank ist bekannt für seine vielen Bars und Restaurants und natürlich haben wir auch etwas leckeres zu abend gegessen.
Den Freitag abend verbrachten wir in verschiedenen Pubs, assen gut zu abend und lauschten guter live Musik. Am nächsten Tag lernten wir Carmens Eltern kennen und verbrachten den Tag mit Sally und Carmen in den Weingütern ausserhalb Melbournes. Leider war das Wetter schlecht, es regnete den ganzen Tag.
Am Sonntag wurden wir von Carmens Eltern zum Essen eingeladen und heute verbrachten wir unsere letzten Stunden in der City.
Die Tage mit Carmen waren immer unterhaltsam und in einer Studenten-WG zu wohnen ziemlich lustig. Leider hat es fast jeden Tag geregnet und so genossen wir viel Zeit in der warmen und trockenen Wohnung.

Wir sind traurig Carmen zu verlassen, aber gespannt, wie die Great Ocean Road wird. Morgen fahren wir ab und hoffen auf ein bisschen Sonnenschein.

Liebe Grüsse
Valentin & Silke

Alle Fotos unter: http://picasaweb.google.com/travellogbuch/MelbourneWithCarmen#


































Donnerstag, 27. August 2009

Canberra & Melbourne I

Hallo zusammen!

Von Sydney sind wir weiter nach Canberra gefahren und besichtigten die Hauptstadt Australiens. Kultur pur in wenigen Stunden! Als erstes sind wir in die National Bibliothek um eine Ausstellung von Nick Cave zu besuchen, welche sehr interessant war. Nick Cave ist ein Australischer Songwriter und Musiker, der aber auch malt und ein sehr aufregendes Leben führt.
Weiter gings in die Australische Kunstgalerie, welche ebenfalls sehr schön war, aber niemals an die Kunstgalerie in Sydney herankommt. Abschliessend ging es ins War Memorial mit Kriegsmuseum, das Valentin beeindruckte.

Die zweite Nacht im Camper war furchtbar! Es hat so gewindet und gestürmt, dass unser Auto ständig gewackelt hat und uns die halbe Nacht wach gehalten hat. Nach einigen Stunden wechselten wir den Parkplatz in eine Garage... so konnten wir noch ein paar Stunden schlafen.

Am Dienstag abend kamen wir dann bei meiner Freundin Carmen in Melbourne an. Carmen habe ich vor dreieinhalb Jahren in Buenos Aires kennengelernt und wir hatten immer Kontakt. So lud sie uns ein, während unseremMelbourne-Aufenthalt bei ihr zu wohnen. Es ist schön sie wieder zu sehen und wir verstanden uns von Anhieb wieder so gut wie damals.
Gestern sind wir die Stadt erstmals erkunden gegangen und müssen zugeben, wie europäisch doch alles ist! Sydney ist ganz anders... das Wetter ist in Melbourne leider nicht so angenehm, aber die vielen Kunstbauten mitten in der Stadt, versprühen viel Charme.

Fotos gibts beim nächsten Mal...
Liebe Grüsse aus Melbourne
Valentin & Silke

Donnerstag, 20. August 2009

Sydney II

Hallo zusammen!

Am Sonntag verbrachten wir eine interessante Zeit im Justiz- und Kriminalmuseum bevor wir Richtung Norden zu Sharlene aufbrachen.
Den Abend verbrachten wir mit Sharlene, ihrem Hauskollegen Don und den lieben zwei Hunden beim Barbeque - richtig Australisch. Wir hatten es sehr lustig und endeten vor dem offenen Kamin im Haus, da es doch etwas kühl wird (es ist ja Winter hier).
Am Montag besuchten wir den bekannten Terigal Beach, assen eine glutenfreie Pizza und verbrachten einige Stunden mit den Hunden am Strand.

Am Dienstag kochten wir zurück in Sydney eine leckere Lasagne für Cathy und ihre Nachbarin Susan.
Den nächsten Tag verbrachten wir hautsächlich im Kunstmuseum, welches uns sehr gut gefallen hat - und Sushi musste auch wieder einmal sein :-)
Abends trafen wir uns dann mit Alex um die Nacht zum Tage zu machen... und so war es auch! Gratis Getränke bis 23.00 Uhr, gute Musik und die Gesellschaft von Alex und seinen Freunden. Wir haben Sydneys Nightlife kennen und lieben gelernt - Freitag haben wir uns schon wieder verabredet.

Nach dieser langen Nacht genossen wir den ganzen Tag die Vorzüge des Appartements und verliessen es erst abends, als wir mit Cathy zum Dinner ausgingen.
Durch Facebook erfuhren wir, dass Jürgen aus Liechtenstein zur Zeit in Sydney ist und verabredeten uns spontan für den nächsten Tag. Wir fuhren morgens mit der Fähre durch Sydneys Hafen und verbrachten den Mittag in Manly. Mit einem kleinen Ortskern und Fussgängerzone sowie einem wunderschönen Strand, ist Manly ein ganz anderer Teil von Sydney. Anschliessend gings wieder in die Rocks - wir fühlen uns dort schon richtig zu Hause :-)
Abends lernten wir Cathys Tochter Claudia kennen und gemeinsam fuhren wir nach Kings Cross um die neuesten Bars zu erkunden; Piano Room mit super Aussicht und Lifemusik gefiel uns etwas besser als das angesagte Hugos.

Samstagmittag verbrachten wir mit Alex und Cathy in Kirribilli - ein Stadtteil auf der anderen Seite der Harbourbridge mit einer Traumsicht auf das Opernhaus. Anschliessend liefen Valentin und ich zu Fuss über die Harbourbridge, genossen die verschiedenen Ausblicke auf die Skyline und den Hafen und landeten schlussendlich in Darling Harbour, um uns wieder mit Claudia zu treffen. Nach ein paar Drinks mussten wir weiter - denn wir hatten Karten für das Rugby Spiel All Blacks (Neuseeland) vs Wallabies (Australien). Bei 80'000 Zuschauern war die Stimmung mitreissend und so genossen wir die Atmosphäre und das spannende Spiel. Valentins Highlight war natürlich der 'Haka', der Neuseeländische Kriegstanz vor dem Spiel, aber seht es euch selbst an http://www.youtube.com/watch?v=BpNfaVocfV8.

Heute verlassen wir traurig Sydney...

Liebe Grüsse
Valentin & Silke

Alle Fotos unter: http://picasaweb.google.com/travellogbuch/SydneyII#

















































Dear Cathy

Dear Cathy

Thank you very much for everything!
We have never expected that we can live with you in your appartement. After two months in a camper van we really enjoy a lot; light in the evening, own bathroom, kitchen, TV and the most we enjoy is your company.
We really miss our family at home and to live with you is a bit like to live with our mum at home. It is the first place on our travel that we feel like home somewhere.
Thank you for introduce us to your son Alex. He shows us a lot of Sydneys nightlife and knows always what's on where.
We really enjoied the day with you and Heather when you showed us Manly, the Northern beaches and Palm Beach. It was a wonderful day and the completition in the Opera House made it a absolute perfect day for us.
Sydney is an amazing city and we can enjoy it so much from your place on. Also you organised the tickets for the rugby play on Saturday - Valentin always wanted to see the game New Zealand vs. Australia.
We don't know where to start and where to end with saying 'Thank you'! You are doing so many things for us and you had full confidence to us from the start. That is very special for us.
Remember when you or Alex come to Liechtenstein or Switzerland - we try to give it all back to you. You, your family and friends are always very welcome in our home - and of course invited to everything.

We will miss you and hope we will see you soon in Liechtenstein or Switzerland
Valentin & Silke

Sonntag, 16. August 2009

Sydney I

Hallo aus Sydney!

Sydney ist eine wunderschöne Stadt, welche sehr viel zu bieten hat. Nach 5 Tagen haben wir immernoch nicht genug...
Am Dienstag fuhren wir traurig weg von unserer Eselfarm und nisteten uns in einem schönen Caravanpark ausserhalb von Sydney ein. Der Weg mit den öffentlichen Verkehsmitteln war etwas umständlich und ganze 80 Minuten lang - aber es hat sich gelohnt.
Wir verbrachten den ganzen ersten Tag in Darling Harbour und den Einkaufszentren. Darling Harbour ist idyllisch am Wasser gelegen, mit vielen Restaurants und Kaffes, Einkaufszentren und vielen Touristenattraktionen. Wir haben uns für das Powerhouse Museum entschieden, welches sehr interessant war; die neusten Erfindungen Australiens, die verschiedensten Verkehrsmittel, Küchen und Utensilien aus dem 19. Jahrhundert, der Beginn des Computerzeitalters etc. und alles zum Anfassen und Ausprobieren!

Am Abend telefonierten wir mit Cathy, einer ganz lieben Frau, die im Januar bei uns im Hotel Meierhof zu Gast war. Wir hatten zwischenzeitlich schon Kontakt und sie legte uns nahe, uns doch bitte bei ihr zu melden, wenn wir in Sydney sind.
Deshalb übernachten wir auch seit Donnerstag in ihrem schönen Appartement und geniessen das richtige Bett zum Schlafen sehr.
Am Mittag sind wir sie bei der Arbeit in Darlinghurst besuchen gegangen, assen zusammen Mittag und machten einen langen Spaziergang durch die Stadt. Start war Kings Kross, welches mit seinen schönen Geschäften und Restaurants nur ab und zu durch Prostituierte, Junkies und Nightbars daran erinnert, dass es das Rotlichtviertel von Sydney ist. Weiter ging es am Wasser entlang an wunderschönen Villen bis zum Botanischen Garten. Der Botanische Garten ist riesig und zauberhaft - er windet sich dem Meer entlang bis man bei 'Maquaries Chair' einen perfekten Blick auf das Opernhaus und die Harbour Bridge hat. Wir bestaunten das Opernhaus und die Harbourbridge und liefen weiter in die Rocks - das älteste Viertel der Stadt mit engen Gassen und reichlich Charme.
Am Abend hatten wir ein Blind Date mit Alex, Cathys Sohn. Wir fanden uns schnell und ohne Probleme am Martinsplatz und gingen gemeinsam ins Ivy - der Inbar von Sydney. Ueber mehrere Stockwerke verteilt, mit Pools, DJs und Livemusik verbrachten wir den ersten Abend in Sydney in netter Gesellschaft.

Am Freitag zeigte Cathy und ihre Schwester Heather uns das Umland von Sydney. Wir starteten in Manly Beach, ueber die Northern Beaches bis Palm Cove - ein Strand schöner als der andere. Die Aussichtspunkte und Spaziergänge waren entspannend und wir genossen den Tag mit 'Morning Tea' und Lunch sehr. Sie zeigten uns wunderschöne Restaurants und Geschäfte und zum Lunch sassen wir auf einer super Terrasse über dem Wasser und assen Australische Muscheln... was will man mehr?
Am Abend sind wir in die Oper - genauer gesagt ins Opernhaus. Bellinis Oper: die Capulets und die Montagues - die Geschichte von Romeo und Julia. Es war eine wunderschöne Oper und das Glas Champagner auf der Dachterrasse ein klasse Erlebnis.

Am Samstag sind wir wieder in die Rocks. Es hat uns beim ersten Mal so gut gefallen, dass wir einfach wieder hingehen wollten. Am Samstag ist in den Rocks Strassenmarkt mit vielen Ständen und Livemusik.
Ich ging auch wieder einmal zum Coiffeur - das letzte Mal vor 3 Monaten in Malaysia - und genoss es sehr. Es ist doch schön, wenn man sagen kann 'ich war im stylischten Stadtteil von Sydney beim Coiffeur...'

Heute werden wir wieder nach Norden aufbrechen und Charlene - die Managerin von der Eselfarm besuchen. Nur eine Stunde Fahrt und wir freuen uns sehr. Nach dem Besuch gehen wir wieder zu Cathy nach Sydney zurueck- wir haben noch nicht alles gesehen und erlebt, was wir wollen. Ausserdem geniessen wir die Vorzüge eines Appartements sehr.

Liebe Grüsse
Valentin & Silke


Alle Fotos unter: http://picasaweb.google.com/travellogbuch/SydneyI#
































































Dienstag, 11. August 2009

Donkey Sanctuary II

Hallo Zusammen!

Nach wunderbaren zwei Wochen in der Donkey Sanctuary (http://www.donkeyrescue.org.au/), verlassen wir diesen Ort traurig... wieviel wir wieder erlebt haben!

Porcha, die liebe Eseldame welche Einlaeufe und Spritzen benoetigte, ist leider gestorben. Das war sehr traurig, aber leider nicht der einzige Tod in dieser Woche. Eines morgens sind wir in den Schafstall gekommen und wunderten uns, warum es so ruhig ist - da sahen wir es. Ein totes Lamm hing aus der Mutter heraus. Der Kopf war ganz kalt und es kostete Valentin einige Ueberwindung und Kraft, es aus der Mama rauszuziehen. Die Mutte ist wohlauf - aber ziemlich traurig. Zwei Tage spaeter kam wieder ein Lamm zur Welt - lebend und gesund - doch die Mutter, welche mit der Flasche aufgezogen wurde, wusste nicht wie sie mit dem kleinen Lamm umgehen soll. So hatte ich eine neue Aufgabe; alle zwei Stunden durfte ich der putzigen Silke (nach mir benannt) die Flasche geben, die sie gierig und gluecklich ausnuckelte. Sie ist soooo herzig!! Aber seht sie euch selbst an...

Gestern nutzte Charlene die Chance mit uns vier WWOOFern, saemtliche Esel general zu ueberholen: Entwurmung, Entlausung, Pedicure, Manicure, Striegeln, Haare schneiden... volles Programm. Es lief ab wie am Fliessband.

Heute fahren wir weiter Richtung Sydney.

Happy Birthday Mama Ki!!!

Liebe Gruesse
Valentin & Silke

Alle Fotos unter: http://picasaweb.google.com/travellogbuch/DonkeySanctuaryII#

















































Sonntag, 2. August 2009

Donkey Sanctuary

Hallo Zusammen!

Die Haelfte unserer Reise haben wir rum... WOW! Stellt euch vor, wir sind schon seit ueber sechs Monaten unterwegs... die Erlebnisse sind der Wahnsinn und haeufen sich von Tag zu Tag!

Seit einer Woche sind wir nun auf einer Esel-Farm am Arbeiten. Hier werden vergessene, misshandelte, altersschwache oder einfach Esel ohne zu Hause abgegeben.
Wir sind fuer 19 Esel, welche spezielle Pflege brauchen, verantwortlich. Darunter haben wir ganz alte Esel, welche am liebsten den ganzen Tag gestreichelt werden. Aber auch eine kranke Eseldame, welche jeden Tag eine Spritze und einen Einlauf (beides durch uns) benoetigt. Ihr seht, wir werden gebraucht - und das ist ein wirklich schoenes Gefuehl nach so langer Zeit...

Wir fuehlen uns sehr wohl hier und bleiben daher auch zwei Wochen. Die Arbeit macht richtig Spass und wir lernen jeden Tag etwas Neues. Die Naehe zu den Eseln ist ein wunderschoenes Gefuehl, es sind sehr liebenswuerdige Tiere, welche neben den Pferden leider oft vergessen werden. Wir sind fasziniert von diesen wunderbaren Tieren!

Liebe Gruesse
Valentin & Silke

Alle Fotos unter: http://picasaweb.google.com/travellogbuch/DonkeySanctuary#