Hallo aus Sydney!
Sydney ist eine wunderschöne Stadt, welche sehr viel zu bieten hat. Nach 5 Tagen haben wir immernoch nicht genug...
Am Dienstag fuhren wir traurig weg von unserer Eselfarm und nisteten uns in einem schönen Caravanpark ausserhalb von Sydney ein. Der Weg mit den öffentlichen Verkehsmitteln war etwas umständlich und ganze 80 Minuten lang - aber es hat sich gelohnt.
Wir verbrachten den ganzen ersten Tag in Darling Harbour und den Einkaufszentren. Darling Harbour ist idyllisch am Wasser gelegen, mit vielen Restaurants und Kaffes, Einkaufszentren und vielen Touristenattraktionen. Wir haben uns für das Powerhouse Museum entschieden, welches sehr interessant war; die neusten Erfindungen Australiens, die verschiedensten Verkehrsmittel, Küchen und Utensilien aus dem 19. Jahrhundert, der Beginn des Computerzeitalters etc. und alles zum Anfassen und Ausprobieren!
Am Abend telefonierten wir mit Cathy, einer ganz lieben Frau, die im Januar bei uns im Hotel Meierhof zu Gast war. Wir hatten zwischenzeitlich schon Kontakt und sie legte uns nahe, uns doch bitte bei ihr zu melden, wenn wir in Sydney sind.
Deshalb übernachten wir auch seit Donnerstag in ihrem schönen Appartement und geniessen das richtige Bett zum Schlafen sehr.
Am Mittag sind wir sie bei der Arbeit in Darlinghurst besuchen gegangen, assen zusammen Mittag und machten einen langen Spaziergang durch die Stadt. Start war Kings Kross, welches mit seinen schönen Geschäften und Restaurants nur ab und zu durch Prostituierte, Junkies und Nightbars daran erinnert, dass es das Rotlichtviertel von Sydney ist. Weiter ging es am Wasser entlang an wunderschönen Villen bis zum Botanischen Garten. Der Botanische Garten ist riesig und zauberhaft - er windet sich dem Meer entlang bis man bei 'Maquaries Chair' einen perfekten Blick auf das Opernhaus und die Harbour Bridge hat. Wir bestaunten das Opernhaus und die Harbourbridge und liefen weiter in die Rocks - das älteste Viertel der Stadt mit engen Gassen und reichlich Charme.
Am Abend hatten wir ein Blind Date mit Alex, Cathys Sohn. Wir fanden uns schnell und ohne Probleme am Martinsplatz und gingen gemeinsam ins Ivy - der Inbar von Sydney. Ueber mehrere Stockwerke verteilt, mit Pools, DJs und Livemusik verbrachten wir den ersten Abend in Sydney in netter Gesellschaft.
Am Freitag zeigte Cathy und ihre Schwester Heather uns das Umland von Sydney. Wir starteten in Manly Beach, ueber die Northern Beaches bis Palm Cove - ein Strand schöner als der andere. Die Aussichtspunkte und Spaziergänge waren entspannend und wir genossen den Tag mit 'Morning Tea' und Lunch sehr. Sie zeigten uns wunderschöne Restaurants und Geschäfte und zum Lunch sassen wir auf einer super Terrasse über dem Wasser und assen Australische Muscheln... was will man mehr?
Am Abend sind wir in die Oper - genauer gesagt ins Opernhaus. Bellinis Oper: die Capulets und die Montagues - die Geschichte von Romeo und Julia. Es war eine wunderschöne Oper und das Glas Champagner auf der Dachterrasse ein klasse Erlebnis.
Am Samstag sind wir wieder in die Rocks. Es hat uns beim ersten Mal so gut gefallen, dass wir einfach wieder hingehen wollten. Am Samstag ist in den Rocks Strassenmarkt mit vielen Ständen und Livemusik.
Ich ging auch wieder einmal zum Coiffeur - das letzte Mal vor 3 Monaten in Malaysia - und genoss es sehr. Es ist doch schön, wenn man sagen kann 'ich war im stylischten Stadtteil von Sydney beim Coiffeur...'
Heute werden wir wieder nach Norden aufbrechen und Charlene - die Managerin von der Eselfarm besuchen. Nur eine Stunde Fahrt und wir freuen uns sehr. Nach dem Besuch gehen wir wieder zu Cathy nach Sydney zurueck- wir haben noch nicht alles gesehen und erlebt, was wir wollen. Ausserdem geniessen wir die Vorzüge eines Appartements sehr.
Liebe Grüsse
Valentin & Silke
Alle Fotos unter:
http://picasaweb.google.com/travellogbuch/SydneyI#


