Zum Glueck haben wir kein Fieber... warum? Als wir von Thailand nach Malaysia eingereist sind, wurde uns die Temperatur gemessen (im Ohr) und wir mussten unterschreiben, dass wir die letzten Tage nicht in Suedamerika waren. Auf dem Weg von Malaysia nach Singapur das Selbe - jedoch mit Waermekameras!
Schweren Herzens verabschiedeten wir uns von Kuala Lumpur - eine wunderschoene Stadt. Das Essensangebot war riesig, die Leute sehr freundlich und die Shoppingangebote unglaublich :-)
Mit dem Bus reisten wir weiter nach Mersing, einer Hafenstadt an der Ostkueste von Suedmalaysia. Wir uebernachteten in einem Basic-Hotel (hoffentlich das Letzte...) und buchten ein Package fuer die Insel Rawa.
Am naechsten Morgen um 9.00 Uhr wurden wir mit dem Boot zur Insel Rawa gebracht und bekamen eine tolle Unterkunft. 3 Tage, 2 Naechte, Vollpension und weisser Sandstrand... wir entschieden uns das letzte Mal in Asien nochmals den Strand zu geniessen und das tuerkisblaue Wasser des Suedchinesischen Meers... Viel erlebt haben wir nicht - aber lustig hatten wirs. Viele Asiaten waren im Hotel und ein kleiner Junge hat mich gerne beschossen oder mir Herzen zu geschickt.
Viel Spass hatten wir auch bei unseren Fotos - Asiaten haben die Angewohnheit in die Luft zu springen und 2 Finger in die Hoehe zu halten (Victory-Zeichen) - siehe unsere Fotos! Wir haben uns kaputtgelacht und wirklich lange gebraucht bis ein paar vernuenftige Fotos entstanden sind :-)
Die Tage waren sehr entspannend, das Essen sehr gut und die Stimmung ausgelassen.
Mit dem Boot wieder in Mersing angekommen, stiegen wir gleich in den Bus nach Singapur. Nach ca. 3 Stunden kamen wir am Malaysischen Grenzposten an - Treppe hoch, Ausreisestempel holen, Gepaeck durchwuehlen lassen - Treppe runter und wieder in den Bus. Dazu muss man sagen, dass Malaysia das erste Land war, in welchem wir weder Einreise- noch Ausreisegebuehren bezahlen mussten.
Mit dem Bus gings weiter zum Singapurianischen Grenzposten... und da begann dann auch die Schikane! Kaum zu glauben... die arme Hollaendische Familie vor uns... die Frau explodierte foermlich.
Bei uns ging es relativ schnell - als wir nach ca. 1 Stunde endlich dran waren. Das Einreiseformular wurde studiert und weil ich bei "geboren in" Schweiz geschrieben habe, was ja stimmt, begann die Diskussion. Ich habe dann natuerlich Liechtenstein dort eingefuellt und der Grenzwart hat noch ein paar Minuten in seinen Informationen gelesen, ob ich als Liechtensteinerin wirklich einreisen darf... schlussendlich gings aber doch schnell und ich wollte auf Valentin warten - welcher gerade bei dem freundlichen Mann war und ihm ebenfalls Rede und Antwort stand. Warten durfte ich nicht und so ging ich langsamen Schrittes zur Gepaeckkontrolle und wartete trotzdem auf Valentin. Natuerlich wurde wieder unser Gepaeck kontrolliert, aber alles ganz freundlich und ganz schnell.
In Singapur angekommen, haben wir uns im 'the hive' Backpacker Hostel eingerichtet. Guenstige Doppelzimmer mit Gemeinschaftsdusche/WC, schneller Internetverbindung um sonst und einem Telefon, bei dem man gratis Inlandsgespraeche fuehren kann. Alles ist sauber, unsere Waesche koennen wir hier auch selber waschen und trocknen, es gibt eine saubere Kueche und Lounge... also tiptop fuer die naechsten 6 Naechte!
Hungrig machten wir uns auf den Weg zu einem Foodcorner und assen leckeres Indisches Essen zu einem unschlagbaren Preis. Satt und gluecklich kamen wir zurueck und freuen uns nun auf unseren ersten ganzen Tag in Singapur!
Der erste Eindruck ist fabelhaft: Freundliche Menschen, genau das gleiche bunte Voelkergemisch wie in Malaysia, gutes Essen, alles sauber und ein sehr gutes und schnelles U-Bahn-Netz.
Liebe Gruesse
Valentin & Silke
Alle Fotos unter: http://picasaweb.google.com/travellogbuch/Malaysia#
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen