Sonntag, 21. Juni 2009

Suedwest-Australien

Hallo zusammen!


Nach schoenen 6 Tagen im Sueden von Perth sind wir wieder in der 'grossen' Stadt angekommen.
Wir sind mit unserem kleinen Mietauto (auf der linken Seite der Fahrbahn, der Fahrersitz auf der rechten Seite und die Schaltung links!!! --> little bit confusing...) aus Perth raus in Richtung Sueden. Da es leider geregnet und gestuermt hat, hielten wir fuer die erste Nacht in Bunbury, einer kleiner Stadt am Indischen Ozean. Wir besuchten das Dorfkino, tranken ein paar Bier im Dorfpub und sind mit dem wunderbaren Meeresrauschen im Ohr eingeschlafen.
2 Naechte nach unserem Besuch fegte ein Tornado ueber die Stadt... Gott sei Dank nur Sachschaden - ein paar Haeuser haben keine Daecher mehr! Das war ganz schoen erschreckend... denn auch bei uns weiter im Sueden stuermte es jede Nacht!

Den Morgen darauf besuchten wir einen kleinen Wildpark, in welchem wir in die grossen Volieren mit den Voegeln reinkonnten - ich habe eine Haarspange weniger, weil der schoene Papagei einfach auf meine Schulter flog und sie mir aus den Haaren zog... Der Park ist schoen angelegt, beherbergt nur Australische Tiere und beschaeftigt geistig behinderte Menschen, welche richtig Spass mit den Tieren haben. In diesem Park sahen wir auch unsere ersten (lebendigen) Kaenguruhs! Leider haben wir bereits am Tag zuvor ein ueberfahrenes Kaenguruh am Strassenrand gesehen. Das war wirklich traurig! Wir haben uns so sehr auf das erste Kaenguruh gefreut und dann liegt es einfach ueberfahren am Strassenrand... das war schon ein bisschen deprimierend...
Anschliessend ging es bei Sonnenschein weiter nach Margaret River, einem wunderschoenen Weingebiet an der Kueste des Indischen Ozeans. Wir fanden ein wunderschoenes Cottage, an ein Weingut angeschlossen und blieben dort 3 Naechte. Wir konnten wieder selber kochen und in der Nacht hatten wir Hunderte Froesche um uns, die ihr Konzert ueber Stunden vortrugen.

Tagsueber besuchten wir eine Farm, in welcher wir die Tiere fuettern konnten; Schafe, Strauss, Emus, Kaenguruhs, Lamas, Schweine, Hasen, Huehner, Ziegen etc. - wir hatten unseren Spass, als wir die ganzen Tiere fuettern und streicheln konnten. Auch ein Wallabie (kleines Kaenguruh) folgte uns auf Schritt und Tritt... das war wirklich lustig!

Wir gingen auf verschiedene Weingueter, probierten die guten Weine und genossen die wunderschoene Landschaft. Die Weingueter sind riesengross und mit Teichen, Gaerten und Weinbergen einfach wunderbar entspannend... vor allem mit einem Glaeschen Wein in der Hand :-)

Auf einer Schaffarm waren wir ebenfalls - wir konnten dabei sein, als ein Schaf geschoren wurde (armes nacktes Schaf!), sahen wie die Schaeferhunde arbeiten und konnten 8 Wochen alten Schaeflein die Flasche geben... das war ein schoenes Erlebnis. Fuer mich gab es Schafsfell-Hausschuhe von der Farm... da ich immer so kalte Fuesse habe (die Heizungen sind nicht mit zu Hause vergleichbar, sondern eine Klimaanlage welche man einfach auf 30 Grad stellt!). Die Schuhe geben wirklich warm und neben meiner Bettflasche sind sie ein unentbehrliches Gut geworden hier im kalten Suedaustralien! Am Tag ist es oft um die 15 - 20 Grad, aber in der Nacht kuehlt es auf 5 - 8 Grad herunter und ohne Heizung ist das ganz schoen kalt...

Wir haben die Zeit im Sueden sehr genossen und sind jetzt wieder zurueck in Perth. Am Dienstag fliegen wir weiter nach Darwin, im Norden Australiens. Dort soll es dann auch wieder waermer sein... so um die 30 Grad. Gegen Ende Woche nehmen wir dann unseren Camper entgegen und machen uns Richtung Outback auf!


Liebe Gruesse

Valentin & Silke













Dienstag, 16. Juni 2009

Perth

Hallo aus Perth!

Am 11. Juni sind wir in Australien angekommen! Der zweite Kontinent auf unserer Weltreise!
Der Kontrast ist riesig, aus Singapur, der Stadt in der immer was laeuft ins ruhige Perth - als wir um 21.30 durch die Stadt fuhren, war keine Menschenseele unterwegs!

Wir haben ein schoenes Appartement direkt neben dem Kingspark und nur wenige Minuten ins Stadtzentrum. So haben wir gleich am ersten Tag Lebensmittel eingekauft und die letzten Tage all das gekocht, was wir so vermisst haben! Fuer mich ist es traumhaft - es gibt einfach alles auch glutenfrei! Das erste Stueck Brot nach ueber 4 Monaten schmeckte koestlich :-)
Wir erkundeten in Perth alles zu Fuss, weil alles so nahe beieinander ist. Die Fussgaengerzone zum Shoppen, die alten Gassen, der Hafen, der Kingspark etc. Es ist alles sehr schoen und gepflegt und die Temperaturen bei ca. 15 - 18 Grad auch angenehm warm. Am Hafen haben wir unsere ersten wilden Tiere gesehen; die weissen Papageie - die auf allen Baeumen sind und einen riesigen Laerm machen!

In unserem Hotel gab es auch einen schoen Hund; Bruno hat sich gefreut, dass wir mit ihm in den Kingspark spazieren gegangen sind.
Am Sonntag sind wir nach Fremantle an den Indischen Ozean. Das herzige Staedtchen besteht hauptsaechlich aus der Capuccino-Street in der 'sehen und gesehen werden' fabriziert wurde. Wir haben uns auf der Terasse mit einem Glas Wein praechtig amuesiert.
Ab heute werden wir eine Woche mit unserem Mietauto unterwegs sein, die Weinregion und die Waelder Suedwestaustraliens besuchen und hoffen, dass wir endlich Kaenguruhs sehen!


Liebe Gruesse

Valentin & Silke












Montag, 8. Juni 2009

Singapur

Hallo aus Singapur!

Singapur ist der absolute Hammer! Von allen asiatischen Staedten, welche wir bis jetzt bereist haben, gefaellt uns Singapur am Besten. Diese Stadt verfuegt ueber Annehmlichkeiten, welche wir sonst nur in Europa haben; ein effizientes und einfach organisiertes U-Bahn-System, Hauptsprache ist Englisch (die ganze Schulbildung), hygienische Verhaeltnisse selbst im kleinsten Essens-Stand, gute Strassen und !Trottoirs!, Supermaerkte mit grossem Angebot (sogar glutenfreie Cornflakes) usw.

Den ersten Tag haben wir damit verbracht, von einem grossen Shoppingcenter zum naechsten zu laufen in der bekannten Orchard-Road. Viel gekauft haben wir nicht, da alles suendhaft teuer ist und fast nur die teuren Marken vertreten sind. Wir waren sehr erstaunt darueber, dass vor dem Prada sowie vor dem Louis Vuitton Geschaeft eine Menschenreihe darauf wartete vom 'boesen' Security reingelassen zu werden.

Den zweiten Tag verbrachten wir am Raffles Place (mit dem beruehmten Hotel), am Singapore River und hatten vom Boat Quay eine schoene Sicht auf die Skyline von Singapur.

Am Samstag besuchten wir das bunte Treiben in Little India - assen zum dritten Mal leckeres Indisches Essen und bestaunten die riesige Auswahl in den Indischen Shoppingcenters. Am Abend trafen wir dann Mariam und ihre Freundin Natasha. Mariam ist Zaida's Nichte, Zaida ist eine gute Freundin der Familie Kirchhofer. So kamen wir zu der lieben Gesellschaften von zwei Singaporians, welche Eltern aus Indien / Sri Lanka haben. Wir waren zusammen im In-Foodcourt Tomtom und haben typisch Einheimisch mit ihnen gegessen. Es gab gebratenen Rochen, Reiskuchen, Sate-Spiesse, Omellette, gebratene Nudeln, Reis, Erdnusssauce und zu trinken Zuckerrohrsaft und Limonensaft - einfach lecker!
Anschliessend gingen wir auf die Dachterasse vom Esplanada und genossen eine super Aussicht auf die Singapurische Skyline bei Nacht.

Am Sonntag ging Mariam mit uns in Little India in ein leckeres Indisches Restaurant und anschliessend zu Marina Harbour - ein weiteres Shoppingcenter. Von der Dachterasse konnte man auf die kuenstliche Insellandschaft Sentosa schauen, welche bei Singaporians wegen dem einzigen Strand in diesem Land sehr geschaetzt wird. Am Abend gingen wir dann das erste Mal seit unserer Reise ins Kino und schauten uns den Film 'State of Play' an.

Den Montag verbrachten wir bei Bugis und im Arabischen Viertel. Dieses Quartier ist ganz anders als der Rest - viel asiatischer. Ein buntes Treiben auf den Maerkten, das laute Feilschen der Kaeufer, bunte einfache Klamotten zu thailaendischen Preisen... daneben Moscheen, Einkaufspalaeste aus Glas, Hotels usw. Ein sehr interessantes Quartier.
Am Abend trafen wir uns mit Norman, einem ehemaligen Schulkollegen von mir, der seit ein paar Wochen in Singapur lebt. Wir haben uns seit ca. 8 Jahren nicht mehr gesehen und haben uns sehr auf den Abend gefreut. Der Anfang war klasse - im 70. Stock des Swisshotel genossen wir bei einer Flasche Champagner den Blick auf die Skyline von Singapur! Erst als es hell war, dann den Sonnenuntergang und anschliessend das Lichtermeer der Hochhaeuser - phantastisch! Weiter gings in eine Food-Mall zu leckerem Essen (Chinesisch und Indisch) und anschliessend zum Nightlife-Platz Clarks Quai. Erst waren wir draussen in einer Bar und konnten bei einem Glas Wein die vorbeilaufenden Leute anschauen, anschliessend ging es in den ersten Club. Im China one gab es gute Life-Musik, aber leider war nichts los. Deshalb gings weiter ins Highlander, wieder gab es Life-Musik und nach kurzer Zeit fanden wir uns alle auf der vollen Tanzflaeche wieder. Wir haben bis 2.00 Uhr getanzt, getrunken und gelacht. Es war ein super Abend und das erste richtige Nightlife, welches wir auf unserer Weltreise durchleben.

Den Dienstag verbrachten wir dann allerdings im Backpacker... ein paar Nachwirkungen gab es schon und in der nachmittagliche Hitze von 35 Grad wollten wir uns nicht aussetzen.
Unseren letzten Abend verbrachten wir mit Mariam und ihrer Familie. Wir wurden zum Abendessen in ihrem Haus eingeladen in einem schoenen Quartier. Das Haus ist riesengross und die ganze Familie war dort. Es gab Chili Crab, Huehner-Curry, Reis, Brot, Salat, Tamilischen Dessert mit Milch und Eier und viele Fruechte. Es war ein schoener Abend mit leckerem Essen. Abschliessend wurden wir sogar noch vom Vater nach Hause gefahren. Welch ein schoener Abschluss von Asien!

Etwas traurig sind wir schon, uns von Singapur zu verabschieden. Wir haben uns wirklich sehr wohl gefuehlt hier.
Heute fliegen wir nach Jakarta - uebernachten dort eine Nacht in der Naehe des Flughafens - und am Donnerstag fliegen wir nach Perth, Australien.

Liebe Gruesse

Valentin & Silke








































































Freitag, 5. Juni 2009

Malaysia II

Hallo zusammen!

Zum Glueck haben wir kein Fieber... warum? Als wir von Thailand nach Malaysia eingereist sind, wurde uns die Temperatur gemessen (im Ohr) und wir mussten unterschreiben, dass wir die letzten Tage nicht in Suedamerika waren. Auf dem Weg von Malaysia nach Singapur das Selbe - jedoch mit Waermekameras!

Schweren Herzens verabschiedeten wir uns von Kuala Lumpur - eine wunderschoene Stadt. Das Essensangebot war riesig, die Leute sehr freundlich und die Shoppingangebote unglaublich :-)

Mit dem Bus reisten wir weiter nach Mersing, einer Hafenstadt an der Ostkueste von Suedmalaysia. Wir uebernachteten in einem Basic-Hotel (hoffentlich das Letzte...) und buchten ein Package fuer die Insel Rawa.

Am naechsten Morgen um 9.00 Uhr wurden wir mit dem Boot zur Insel Rawa gebracht und bekamen eine tolle Unterkunft. 3 Tage, 2 Naechte, Vollpension und weisser Sandstrand... wir entschieden uns das letzte Mal in Asien nochmals den Strand zu geniessen und das tuerkisblaue Wasser des Suedchinesischen Meers... Viel erlebt haben wir nicht - aber lustig hatten wirs. Viele Asiaten waren im Hotel und ein kleiner Junge hat mich gerne beschossen oder mir Herzen zu geschickt.


Viel Spass hatten wir auch bei unseren Fotos - Asiaten haben die Angewohnheit in die Luft zu springen und 2 Finger in die Hoehe zu halten (Victory-Zeichen) - siehe unsere Fotos! Wir haben uns kaputtgelacht und wirklich lange gebraucht bis ein paar vernuenftige Fotos entstanden sind :-)
Die Tage waren sehr entspannend, das Essen sehr gut und die Stimmung ausgelassen.

Mit dem Boot wieder in Mersing angekommen, stiegen wir gleich in den Bus nach Singapur. Nach ca. 3 Stunden kamen wir am Malaysischen Grenzposten an - Treppe hoch, Ausreisestempel holen, Gepaeck durchwuehlen lassen - Treppe runter und wieder in den Bus. Dazu muss man sagen, dass Malaysia das erste Land war, in welchem wir weder Einreise- noch Ausreisegebuehren bezahlen mussten.

Mit dem Bus gings weiter zum Singapurianischen Grenzposten... und da begann dann auch die Schikane! Kaum zu glauben... die arme Hollaendische Familie vor uns... die Frau explodierte foermlich.

Bei uns ging es relativ schnell - als wir nach ca. 1 Stunde endlich dran waren. Das Einreiseformular wurde studiert und weil ich bei "geboren in" Schweiz geschrieben habe, was ja stimmt, begann die Diskussion. Ich habe dann natuerlich Liechtenstein dort eingefuellt und der Grenzwart hat noch ein paar Minuten in seinen Informationen gelesen, ob ich als Liechtensteinerin wirklich einreisen darf... schlussendlich gings aber doch schnell und ich wollte auf Valentin warten - welcher gerade bei dem freundlichen Mann war und ihm ebenfalls Rede und Antwort stand. Warten durfte ich nicht und so ging ich langsamen Schrittes zur Gepaeckkontrolle und wartete trotzdem auf Valentin. Natuerlich wurde wieder unser Gepaeck kontrolliert, aber alles ganz freundlich und ganz schnell.

In Singapur angekommen, haben wir uns im 'the hive' Backpacker Hostel eingerichtet. Guenstige Doppelzimmer mit Gemeinschaftsdusche/WC, schneller Internetverbindung um sonst und einem Telefon, bei dem man gratis Inlandsgespraeche fuehren kann. Alles ist sauber, unsere Waesche koennen wir hier auch selber waschen und trocknen, es gibt eine saubere Kueche und Lounge... also tiptop fuer die naechsten 6 Naechte!

Hungrig machten wir uns auf den Weg zu einem Foodcorner und assen leckeres Indisches Essen zu einem unschlagbaren Preis. Satt und gluecklich kamen wir zurueck und freuen uns nun auf unseren ersten ganzen Tag in Singapur!

Der erste Eindruck ist fabelhaft: Freundliche Menschen, genau das gleiche bunte Voelkergemisch wie in Malaysia, gutes Essen, alles sauber und ein sehr gutes und schnelles U-Bahn-Netz.


Liebe Gruesse

Valentin & Silke