Sonntag, 22. Februar 2009

Chiang Mai III

Ein weiteres Hallo aus Chiang Mai!

Das hier ist unser Lieblings-Tempel in Chiang Mai - schraeg gegenueber von unserem Hostel
Das ist unser Goldenhouse - der schoene Garten, um welche die Bungalows gruppiert sind
Valentin am Zaehneputzen - wir haben alles im Bungalow, aber kein Bruenneli :-)


Gruppenfoto: Sabina (haben wir im Yoga kennengelernt, ist Schweizerin), Ann (die Chefin von unserem Guesthouse), Silke, Valentin und Maggie (Freundin von Sabina und Tierschuetzerin welche in Chiang Mai lebt, ist aber auch Schweizerin)



Die suessen Welpen in der Auffangstation fuer Strassenhunde

und wieder...
und wieder...
So leben die Hunde hier - sehr grosses Gehege, sauber, genug zu Fressen und schoene Plaetze zum Ausruhen

Ja, wir sind immernoch in Chiang Mai... irgendwie gefaellt es uns hier einfach! Wir haben unseren Yoga-Kurs erfolgreich beendet und sind sehr gluecklich darueber, diesen gemacht zu haben. Es gefiel uns sehr und wir moechten es auch gerne weiter machen.
Im Thai-Unterricht haben wir nicht so gute Fortschritte gemacht... einfach sehr schwer! Aber trotzdem interessant und eine Erfahrung wert.
Am Dienstag haben wir unser Hostel gewechselt, da unser sehr schoenes Bungalow im Gap's doch auch relativ teuer war - fast CHF 25.-- und wir ein ganz suesses Bungalow in der Naehe vom Yoga gefunden haben (durch Sabina, welche mit uns im Yoga war), bezahlen wir nun nur noch knappe CHF 15,--, Familienanschluss inklusive. Wir fuehlen uns sehr wohl dort - und das Umziehen war fuer die Thais ganz aufregend - da wir ein koestliches Bild abgegeben haben, als wir mit unseren schrottreifen Fahrraedern (Bremse ging nicht - Lenkrad auch nicht wirklich), die grossen Rucksaecke auf dem Ruecken quer durch die Stadt geradelt sind... wir sind heil im neuen Guesthouse angekommen.
Ansonsten haben wir die Zeit genossen, sind immer wieder mal mit ein paar Leuten aus gegangen und fein gegessen haben wir auch. Richtig entspannend... um dann morgen zu den Elefanten zu gehen! Wir freuen uns wirklich riesig darauf... wird bestimmt spannend und einmal etwas ganz Anderes fuer uns.
Heute sind wir mit Maggie in die Strassenhunde-Auffangstation gefahren und haben dort mit vielen vielen Hunden den Tag genossen. Kleine Welpen, gesunde Hunde, ein paar kranke und viele glueckliche und verspielte Hunde, die sich gefreut haben den heutigen Tag mit uns zu verbringen. Wir haben gestreichelt, gespielt und wieder gestreichelt.
Den Hunden geht es in diesem Shelter wirklich gut - sie haben ein sehr grosses Gehege mit viel Platz, Wiese und allem Moeglichem zum Spielen, Liegen oder auch um sich zu verkriechen. Ein paar arme Hunde gab es allerdings auch... da seien mal die Blinden (welche sich aber sehr gut zurecht finden und sehr verschmust sind), ein paar ohne Haare (welche ebenfalls schmerzfrei und total verschmust sind) und ein paar in der Krankenstation - denen geht es schlechter. Die Meisten wurden operiert, aber manche bekommen auch einfach starke Medikamente gegen Tumore und Aehnliches. Kein schoener Anblick, aber auch diese haben sich ueber die Zuwendung gefreut. Gesagt werden muss, dass es jedem Hund in diesem Shelter gut geht und er Glueck hatte. Die medizinische Versorgung ist sehr gut, das grosse Gehege sehr schoen und die Hunde koennen in ihren Rudeln richtig Hund sein.
Es war zwar auch ein bisschen traurig - aber eigentlich gehen wir mit einem guten Gefuehl. Den Hunden wird geholfen und bis auf die wenigen auf der Krankenstation, sind die Hunde frei, schmerzfrei und einfach gluecklich.
Wie wir eigentlich dazu gekommen sind, wie wir Maggie kennengelernt haben - das ist auch ganz interessant. Wie gesagt ist Maggie eine Freundin von Sabina, welche wir im Yoga kennengelernt haben. Sabina hat uns ihr Guesthouse Goldenhouse gezeigt, in welchem wir jetzt auch leben und wir sind gemeinsam mit noch einer Schweizerin vom Yoga Essen gegangen. Durch das Abnagen vom Knochen eines Poulets sind wir dann auf Hunde zu sprechen gekommen, dann redete Sabina von einer Freundin welche auf einer Insel in Suedthailand ein Animal-Care-Project geleitet hat, wie es ihr erging etc. (Ich dachte waehrenddessen immer wieder, dass ich doch diese Geschichte irgendwoher kenne...) und so fragte ich Sabina irgendwann, ob diese Freundin eventuell ein Buch geschrieben hat - und tatsaechlich - Sabinas Freundin Maggie ist die Buchautorin des Tatsachenberichtes welcher in unserem Rucksack lag!!! Zufaelle gibts!!! Da Maggie momentan auch in Chiang Mai wohnt und Thailaendisch studiert, trafen wir uns kurzerhand zum Abendessen und hatten einen sehr schoenen Abend zusammen... und so kamen wir auch zum Shelter www.carefordogs.de oder www.carefordogs.org , dieses leitet sie zwar nicht, aber sie geht dort immer wieder arbeiten, hilft bei Aktionen und kuemmert sich mit um die Tiere.
Wer interessiert ist, wir koennen diesen Shelter nur empfehlen und werden ihn bestimmt auch von zu Hause aus finanziell unterstuetzen - aber schaut es euch an!
Liebe Gruesse
Silke & Valentin
Die restlichen Fotos unter:

2 Kommentare:

  1. Liebe Silke, lieber Valentin

    Kompliment zu eurem tollen Traveller-Logbuch mit den lebendigen Beschreibungen!

    Ganz herzlichen Dank fuer euren Besuch in unserem Shelter - ich bin sicher, dass unsere Vierbeiner die vielen Streicheleinheiten ausgiebig genossen haben! Ein grosses Dankeschoen auch fuer eure Spende fuer Strassenhunde in Chiang Mai!

    Falls ihr mal wieder in Chiang Mai seid und Lust habt, ein paar Tage als Volunteers bei uns mitzuhelfen, meldet euch einfach.

    Weiterhin viele schoene und intensive Erfahrungen auf eurer Reise wuenscht euch Karin von Care for Dogs

    AntwortenLöschen
  2. Hallo Silke und Valentin,

    ich betreue die deutsche Version der Web-Site von Care for Dogs und wir würden gern euren freundlichen Erlebnisbericht von eurem Besuch im Shelter auf unsere Web-Site www.carefordogs.de (auch in Englischer Übersetzung) übernehmen, natürlich mit Crossreferenz zu eurem Blog.

    Sagt uns bitte, ob ihr damit einverstanden seid. Wir können den relevanten Ausschnitt aus eurem Blog kopieren oder auch einen Egenständigen, falls ihr einen Extrabericht direkt für diesen Zweck schreiben wollt.

    Gebt uns bitte Bescheid unter contact@carefordogs.org

    beste Grüße
    Michael

    AntwortenLöschen