Sonntag, 22. Februar 2009

Chiang Mai III

Ein weiteres Hallo aus Chiang Mai!

Das hier ist unser Lieblings-Tempel in Chiang Mai - schraeg gegenueber von unserem Hostel
Das ist unser Goldenhouse - der schoene Garten, um welche die Bungalows gruppiert sind
Valentin am Zaehneputzen - wir haben alles im Bungalow, aber kein Bruenneli :-)


Gruppenfoto: Sabina (haben wir im Yoga kennengelernt, ist Schweizerin), Ann (die Chefin von unserem Guesthouse), Silke, Valentin und Maggie (Freundin von Sabina und Tierschuetzerin welche in Chiang Mai lebt, ist aber auch Schweizerin)



Die suessen Welpen in der Auffangstation fuer Strassenhunde

und wieder...
und wieder...
So leben die Hunde hier - sehr grosses Gehege, sauber, genug zu Fressen und schoene Plaetze zum Ausruhen

Ja, wir sind immernoch in Chiang Mai... irgendwie gefaellt es uns hier einfach! Wir haben unseren Yoga-Kurs erfolgreich beendet und sind sehr gluecklich darueber, diesen gemacht zu haben. Es gefiel uns sehr und wir moechten es auch gerne weiter machen.
Im Thai-Unterricht haben wir nicht so gute Fortschritte gemacht... einfach sehr schwer! Aber trotzdem interessant und eine Erfahrung wert.
Am Dienstag haben wir unser Hostel gewechselt, da unser sehr schoenes Bungalow im Gap's doch auch relativ teuer war - fast CHF 25.-- und wir ein ganz suesses Bungalow in der Naehe vom Yoga gefunden haben (durch Sabina, welche mit uns im Yoga war), bezahlen wir nun nur noch knappe CHF 15,--, Familienanschluss inklusive. Wir fuehlen uns sehr wohl dort - und das Umziehen war fuer die Thais ganz aufregend - da wir ein koestliches Bild abgegeben haben, als wir mit unseren schrottreifen Fahrraedern (Bremse ging nicht - Lenkrad auch nicht wirklich), die grossen Rucksaecke auf dem Ruecken quer durch die Stadt geradelt sind... wir sind heil im neuen Guesthouse angekommen.
Ansonsten haben wir die Zeit genossen, sind immer wieder mal mit ein paar Leuten aus gegangen und fein gegessen haben wir auch. Richtig entspannend... um dann morgen zu den Elefanten zu gehen! Wir freuen uns wirklich riesig darauf... wird bestimmt spannend und einmal etwas ganz Anderes fuer uns.
Heute sind wir mit Maggie in die Strassenhunde-Auffangstation gefahren und haben dort mit vielen vielen Hunden den Tag genossen. Kleine Welpen, gesunde Hunde, ein paar kranke und viele glueckliche und verspielte Hunde, die sich gefreut haben den heutigen Tag mit uns zu verbringen. Wir haben gestreichelt, gespielt und wieder gestreichelt.
Den Hunden geht es in diesem Shelter wirklich gut - sie haben ein sehr grosses Gehege mit viel Platz, Wiese und allem Moeglichem zum Spielen, Liegen oder auch um sich zu verkriechen. Ein paar arme Hunde gab es allerdings auch... da seien mal die Blinden (welche sich aber sehr gut zurecht finden und sehr verschmust sind), ein paar ohne Haare (welche ebenfalls schmerzfrei und total verschmust sind) und ein paar in der Krankenstation - denen geht es schlechter. Die Meisten wurden operiert, aber manche bekommen auch einfach starke Medikamente gegen Tumore und Aehnliches. Kein schoener Anblick, aber auch diese haben sich ueber die Zuwendung gefreut. Gesagt werden muss, dass es jedem Hund in diesem Shelter gut geht und er Glueck hatte. Die medizinische Versorgung ist sehr gut, das grosse Gehege sehr schoen und die Hunde koennen in ihren Rudeln richtig Hund sein.
Es war zwar auch ein bisschen traurig - aber eigentlich gehen wir mit einem guten Gefuehl. Den Hunden wird geholfen und bis auf die wenigen auf der Krankenstation, sind die Hunde frei, schmerzfrei und einfach gluecklich.
Wie wir eigentlich dazu gekommen sind, wie wir Maggie kennengelernt haben - das ist auch ganz interessant. Wie gesagt ist Maggie eine Freundin von Sabina, welche wir im Yoga kennengelernt haben. Sabina hat uns ihr Guesthouse Goldenhouse gezeigt, in welchem wir jetzt auch leben und wir sind gemeinsam mit noch einer Schweizerin vom Yoga Essen gegangen. Durch das Abnagen vom Knochen eines Poulets sind wir dann auf Hunde zu sprechen gekommen, dann redete Sabina von einer Freundin welche auf einer Insel in Suedthailand ein Animal-Care-Project geleitet hat, wie es ihr erging etc. (Ich dachte waehrenddessen immer wieder, dass ich doch diese Geschichte irgendwoher kenne...) und so fragte ich Sabina irgendwann, ob diese Freundin eventuell ein Buch geschrieben hat - und tatsaechlich - Sabinas Freundin Maggie ist die Buchautorin des Tatsachenberichtes welcher in unserem Rucksack lag!!! Zufaelle gibts!!! Da Maggie momentan auch in Chiang Mai wohnt und Thailaendisch studiert, trafen wir uns kurzerhand zum Abendessen und hatten einen sehr schoenen Abend zusammen... und so kamen wir auch zum Shelter www.carefordogs.de oder www.carefordogs.org , dieses leitet sie zwar nicht, aber sie geht dort immer wieder arbeiten, hilft bei Aktionen und kuemmert sich mit um die Tiere.
Wer interessiert ist, wir koennen diesen Shelter nur empfehlen und werden ihn bestimmt auch von zu Hause aus finanziell unterstuetzen - aber schaut es euch an!
Liebe Gruesse
Silke & Valentin
Die restlichen Fotos unter:

Dienstag, 17. Februar 2009

Chiang Mai II

Hallo aus Chiang Mai!
Es sind nun schon mindestens 6 Tage her, seit wir in Chiang Mai angekommen sind (wir sind uns nicht ganz sicher). Wir geniessen die Zeit hier unheimlich und entspannen uns noch mal so richtig, da wir naechste Woche als Voluntaries wieder arbeiten muessen.
Diese Woche hat unser Thai-Unterricht in der AUA-Uni begonnen. Es ist extrem schwer, da wir noch nie eine aehnliche Sprache gelernt haben. Je nach Betonung, es gibt 5!, bedeutet das Wort etwas Bestimmtes. Beispiel, Hallo kann auch Penis oder Buch heissen. Der Unterricht beginnt jeweils um 8 Uhr Morgens und geht bis 10 Uhr, also 2 Stunden - die dann aber auch genug sind. Sobald die Schule vorbei ist, gehen wir Fruehstuecken: Klebreis mit Mango, Kokosnussmilch und Ingwertee (Silke) oder Thunfisch-Sandwich mit Kaffee und Orangensaft (Valentin).
Auch hatten wir gestern unsere ersten Yogastunden. Lustig, fremd und sehr schweisstreibend, sind die Worte, die mir einen Tag spaeter spontan einfallen. Der Kurs wird von einem Yogi aus England geleitet, der bestimmt seit mehr als 20 jahren in Asien umherreist. Wir sind insgesamt 6 Schueler, 4 davon stammen aus der Schweiz - die Welt ist ab und zu klein...



Der grosse Mae Kha Fluss in Chiang Mai


Koestlichkeiten vom Nachtmarkt in Chiang Mai



Der Sonntags-Markt in Chiang Mai, ist die "Fress-Meile" schlechthin. Wir assen uns durch dutzende Staende mit uns bekannten unbekannten Leckereien.
Neben grillierten Tintenfischen und Fleischspiessen, gab es gruenen Mangosalat mit rohen Krebsen und Gewuerzen, hunderte verschiedener Salate und Gemuese, Nudel- und Reispfannen
und etlichen suesse Versuchungen.

Unser Guest House Gap's, liegt in einer kleinen, gruenen Osae in mitten der Stadt. 5 Hunde und ebenso viele Katzen, geniessen mit uns an diesem Ort die Ruhe und kuehlen Temperaturen.





MfG
Silke und Valentin

Freitag, 13. Februar 2009

Von Sukothai nach Chiang Mai

Hallo aus Chiang Mai!
Endlich angekommen... wir fuehlen uns sehr wohl hier und bleiben auch noch eine Weile...

Wir waren in Sukothai in der Naehe von Phitsanulok und haben uns alte Ruinen angeschaut. Der Park war sehr schoen - eine geheimnisvolle Stimmung... richtig mystisch. Gott sei Dank sind wir frueh morgens los und mit dem Fahrrad durch den ganzen Park geradelt. Denn als die Busse und die vielen Menschen nakamen, war auch die gute Stimmung vorueber.
Trotz allem war es ein sehr schoener Ausflug und die Rueckfahrt zur Stadt mit dem oeffentlichem Bus wieder einmal ein Erlebnis. Der Vater fuhr den offenen Pick up, die suesse Tochter sass neben ihm und die liebe Grossmutter mit uns und den restlichen Gaesten hinten. Sie hat das Geld einkassiert und das kleine Maedchen geredet, geredet und geredet. Anscheinend hatte sie auch hunger, hat sich was zu Essen an einem Stand gekauft und dann gings weiter zu ihnen nach Hause. Das Maedchen ist ausgestiegen, hat ihre Katze geholt zum Zeigen, ihr Vater (und unser Chauffeur) stieg ebenfalls aus und ging ins Haus. Nach ein paar Minuten kam er zurueck und fuhr weiter... zum Busbahnhof - dort wartete die aeltere Tochter auf Geld, welches sie von der Grossmutter bekam. So lernten wir die ganze Familie kennen, das thailaendische Leben und kamen ein bisschen spaeter als gedacht im Hostel an.
Die Busfahrt nach Phitsanulok verlief ohne Zwischenfaelle und wir gingen zurueck in das schoene Bon Bon Guesthouse. Dort bekamen wir unsere frisch gewaschene Waesche und entspannten 2 Tage mit Massagen, gutem Essen und Spaziergaengen am Fluss.

Mit dem Nachtzug ging es dann weiter nach Chiang Mai. Um 2.00 Uhr am Bahnhof - nach 2 Stunden Schlaf der Horror zum Aufstehen - und dann hiess es erst einmal warten - Verspaetung. Im Wagon angekommen versuchten wir es uns in unseren 'Betten' bequem zu machen - fuer mich machbar, fuer den grossen Valentin unmoeglich. Es war ziemlich laut im Zug, hat geschuettelt und geruettelt und wir hatten beide hoellische Bauchschmerzen... irgendwas schlechtes gegessen.
In Chiang Mai angekommen fanden wir ein wunderschoenes Hostel, das Gaps House. Einen ruhigen, entspannenden Garten mitten in der Altstadt. Das Hostel, die Restaurants, die Leute - alles gefaellt uns hier und wir fuehlen uns sehr wohl. Daher haben wir uns entschieden ein bisschen hier zu bleiben... am Montag von 8.00 bis 10.00 startet unser Thai-Unterricht. Wir werden eine Woche in die Schule gehen und haben Privatstunden gebucht. Ebenfalls am Montag auch fuer eine Woche, jeweils von 15.30 bis 18.30 haben wir einen Yoga-Kurs gebucht - um eins zu werden mit dem Koerper :-)
Warum wir bleiben?
Zum einen, weil es schoen ist, zwischendurch an einem Ort zu bleiben und die Atmosphaere hier wirklich stimmt und zum Anderen, weil wir am Montag, den 23. in ein Elefantencamp arbeiten gehen werden! Wir werden fuer einen guten Zweck eine Woche in den Bergen verbringen und Elefanten pflegen. Es sind ehemalige Arbeitselefanten, welche betreut werden . Wir freuen uns wirklich sehr darauf!

Machts gut und bis bald
Valentin und Silke


Der schoene Historical Park Sukhotai

mit dem Velo...

Valentin hat sich Tamarinden vom Baum geholt


die alte Stadtmauer in Chiang Mai




Thai-Boxkampf in Chiang Mai



Sonntag, 8. Februar 2009

Bangkok und die Reise nach Phitsanulok

Silke am Lesen... in einem super Restaurant - aber sehr teuer fuer Thailand.

Unsere Zugfahrt von Bangkok nach Phitsanulok - es wurde 2 mal in 7 Stunden geputzt!

Valentin in der wunderschoenen Stadt Phitsanulok am Steg zum Fluss Nan

Hier haben wir eines der besten Essen bis jetzt genossen... auf dem Nachtmarkt. Erst liessen wir uns eine Stunde lang massieren - fuer 3 Franken und dann haben wir gut gegessen - das ist ein Leben!
Der morgendliche Markt... Fisch, Fleisch, Gemuese, Fruechte, Gewuerze... echt super!


und das sammeln sie alles aus dem Fluss Nan... riesige Fische!

Unser Frosch 'Egon' vor unserem Bungalow in Sukothai.
und jetzt wieder mehr Text
Top 3 in Bangkok:
- Valentins kulinarisches Erlebnis mit einer Thailaendischen Spezialitaet: Vergorener Fisch in Bananenblaetter gebraten - dazu Klebreis und das Gelaechter der Thailaender, die neben uns sassen und jeden Bissen mitverfolgten
- Ausflug in einen Club - die Geschichte dazu:
Am Abend in Patpong sahen wir sehr viele Clubs - Sexshows, Gogos, was fuer Schwule... alles was das Herz begehrt. Natuerlich gingen wir da nicht rein, weil uns das nicht wirklich reizte und wir ja keine naiven Touristen sind. Das dachten wir zumindest... ca. 1 Stunde spaeter und ein paar Strassen weiter, kamen wir auf die glorreiche Idee ein bisschen tanzen zu gehen in einem normalen Club in Bangkok - das muss man ja auch mal gemacht haben. Also gingen wir in diesen serioes wirkenden Club rein und landeten erst einmal vor einigen Maennern nur in Unterhose gekleidet... weiter gings mit unserem Begleiter direkt zur Buehne - OJE! Was ist das denn??? Nur Maenner hier drin und diese Buehne... so platzten wir in einer GAY-Stripshow! Uebrigens musste ich auf die Maenner-Toilette zum Pinkeln - aber da hatte ich keine Bedenken.
- Schlepper und Tuk-Tuks, die hat es wirklich ueberall, doch wir haben es geschafft uns nicht uebers Ohr hauen zu lassen
Die Zugfahrt von Bangkok aus war sehr interessant. Schoene Landschaften, gutes Gratis-Essen und eine Stewardess auf der Fahrt.
In Phitsanulok angekommen haben wir ein sehr herziges Guesthouse gefunden - das Bon Bon. Sehr liebe Besitzer und das Waschbecken auf dem Balkon :-)
Das Staedtchen (ca. 100'000 Einwohner) ist echt schoen - voellig untouristisch und einfach nur gemuetlich. Richtig relaxend nach Bangkok und dem Smog. Wir verbrachten einen schoenen Nachmittag und staunten ueber die sportlichen Einwohner. Es gab Aerobic unter freiem Himmerl fuer jeden, der wollte, viele Jogger und Fahrradfahrer unterwegs und die Badmington-Halle war auch um die Ecke. Der Nachtmarkt war riesig, sehr interessant und das Essen nur zu empfehlen!
Es sind so wenig Touristen da, dass kaum etwas in Englisch angebschrieben ist und sie es auch kaum verstehen - ich wurde sogar mit einer Schaufensterpuppe verwechselt - das arme Maedchen ist richtig zusammengezuckt als ich mich bewegte. Anschliessen haben wir uns kaputt gelacht inkl. aller, die es gesehen haben.
Heute sind wir weiter nach Sukothai, um morgen die Ruinen anzuschauen. Das Dorf ist ganz ok, wir sind etwas verwoehnt nach Phitsanulok - aber da gehen wir ja morgen wieder hin.
Die restlichen Fotos auf
Bis bald
Valentin & Silke

Freitag, 6. Februar 2009

Alle Fotos unter ...

http://picasaweb.google.com/travellogbuch

Bangkok II

Bangkok Teil II:

Knappe 40Grad im Schatten - Smog - und hunderte von Tuk-Tuk's ... Das Chinesisch- Indische Viertel in Bangkok ist schon was tolles... Wir trotzten den wiedrigsten Umstaenden und durchkaemten Kilometer um Kilometer.




Kilometerlange Gassen, die jedoch nur wenige Meter breit sind. Hier wird alles feil geboten, was der Mensch sicher nie oder nur ab und zu brauchen kann. Leider hatte unser innerer Kompass gerade Mittagspause und wir dafuer einen langen, langen Umweg durch heisse und geschaeftige Gassen.



An der Sukumvit Road fanden wir eine Oase der Ruhe. Zwischen Palmen und alten Herrschaftshaeusern konnten wir das erstemal entspannen und essen. Das Hostel fuer unseren naechsten Aufenthalt in Bangkok, im April haben wir auch schon gefunden : http://www.suk11.com/


















Morgen werden wir mit dem Zug richtung Norden reisen und geniessen jetzt den letzten Abend in Bangkok

Mittwoch, 4. Februar 2009

First Week in Bangkok

Hallo zusammen!
Wir haben nun die ersten 2 Tage in Bangkok hinter uns...
... echt eine Hammer Stadt!
Aber erst einmal zu unserer Reise. Gut in Zuerich am Flughafen angekommen - verspaetet (ca. 1 Stunde) abgeflogen und im Schneesturm in London gelandet. Durch kleinere Ausfaelle durften wir ueber die Landebahn laufen bis wir dann eine laengere Busreise vor uns hatten. Puenktlich zum Abflug stiegen wir in die grosse Quantas Maschine - nur zu Empfehlen!
Die Ankunft in Bangkok war super - heiss und feucht - aber mit dem Privatchauffeur vom Hotel :-)



Am ersten Tag liessen wir uns vom Taxi zum Pier bringen und genossen unsere ersten Fahrt mit dem Boot-Taxi auf dem Chao Phraya - der Fluss, der mitten durch Bangkok fliesst. Eingequetscht zwischen Thais und ein paar Touris haben wir unsere Station verpasst - fuhren bis zum Ende und lernten einen sehr schoenen untouristischen Teil Bangkoks kennen.


Weiter gings zur Khao San Road in Bunglampoo dem Touri-Zentrum Nummer 1 in Bangkok, was uns nicht wirklich ueberzeugte.



Den Abend verbrachten wir (wie heute) an der Silom Road und im danbenliegenden Gay - und Gogoviertel. Wir haben gut gegessen und liessen uns anschliessend massieren...

Shopping im Indischen und Chinesischen Viertel lernten wir heute kennen! Wahnsinn! Diese Gerueche, dieses Gedraenge, diese Menschen...

Viel eingekauft, sehr gut gegessen und buntes Treiben beobachtet.

Die naechsten 2 Tage verbringen wir noch in dieser Hammer Stadt, bevor wir am Samstag mit dem Zug weiter Richtung Norden reisen.

Unser naechster Stopp ist Sukothai, mit seinen Ruinen und der Ruhe nach Bangkok :-)

MfG


Valentin & Silke